
Muss es Marmor in der Küche sein?

Nicht jedes Trendmaterial ist auch die beste Lösung: Das derzeit angesagte Marmor hat in der Küche zum Beispiel Nachteile gegenüber Hartgesteinen wie Granit.
Marmor ist ein edles und beliebtes Material für Möbel geworden - etwa als Tisch- oder Arbeitsplatte, teils sogar als Verkleidung von Schränken.
Optisch kaum zu unterscheiden
In der Küche aber sind Hartgesteine im Vergleich zum Weichgestein Marmor besser geeignet, erklären die Experten der Zeitschrift "Schöner Wohnen" (Ausgabe Februar 2020). Optisch sind sie dabei kaum zu unterscheiden.
Säuren haben keine Chance
Hartgesteine wie Granit oder Quarzit besitzen eine höhere Beständigkeit gegenüber Säure und sie sind resistenter gegenüber Flecken. Weder Essig und Rotwein noch Öl und Zitronensaft können ihm also etwas handhaben. (tmn)

Hagel- und Hochwasserschäden? Bauer Bauelemente schafft Abhilfe!

Umweltschutz mit nachhaltigen Lampen von Möbel Inhofer
Umweltfreundliche Lichtgestaltung ist ein Statement für die Natur. Bei Möbel Inhofer in Senden gibt es eine große Auswahl nachhaltiger Lampen aus Naturmaterialien.

Solar-Speichersystem kann Haushalte bis zu einer Woche lang mit Strom versorgen
Solarenergie wird in Deutschland immer beliebter. Steigende Strompreise, Stromausfälle durch Naturkatastrophen und der Wandel hin zu erneuerbaren Energien wecken bei vielen Deutschen den Wunsch nach mehr Unabhängigkeit in der Energieversorgung.

Energetisches Sanieren leicht gemacht
Maximilian Klotz, Immobilienmakler der Stadtsparkasse Augsburg, erklärt, welche ökonomischen und ökologischen Vorteile hinter einer energetischen Sanierung stecken.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag leckere Rezeptideen, Tipps und Tricks rund ums Backen.
Kostenlos Newsletter abonnieren
Holzstapel: So schaffen Sie ein stabiles Zuhause für Tiere
Man kann ein Haus bauen - oder man kann ein gutes Haus bauen. Das gilt auch für Unterkünfte für Insekten und Kleintiere im Garten. Mit diesen Tipps gelingt es.

Investment in Immobilien: sinnvoll oder nicht?
Der Traum von der eigenen Immobilie scheint heutzutage für Viele größer den je. Martin Horn, Immobilienmakler bei der Stadtsparkasse Augsburg, verrät, warum sich der Erwerb lohnt – und was dabei zu beachten ist.

Bitte was? Die Petersilie ist die Giftpflanze des Jahres
Petersilie gehört in die Küche und auf unsere Teller, dabei ist sie nicht ganz ungefährlich. Sie ist sogar die "Giftpflanze des Jahres 2023". Was steckt dahinter?