
Weiße Last
Hausbesitzer müssen vor viel Schneefall handeln

Wenn Schneeflocken fallen, sind die Häuser bald weiß eingedeckt. Sieht schön aus, doch das Gewicht der Schneemassen sollten Hausbesitzer nicht unterschätzen.
Hausbewohner sollten sich auf angekündigten Schneefall gut vorbereiten - und Schneefanggitter kontrollieren sowie Dachrinnen, Abläufe und Fallrohre von Laub befreien.
Der Grund: Schnee kann schwer auf dem Dach lasten. Zehn Zentimeter nasser Schnee bedeuten fast 100 Kilogramm Belastung pro Quadratmeter, erklärt der Statiker Norbert Gebbeken, Professor an der Universität der Bundeswehr München. Entscheidend für das Gewicht ist also nicht die Schneehöhe, sondern der Wassergehalt des Schnees.
Vorsicht bei deutlichen Anzeichen
Sollte der Putz Risse bekommen, sich das Dach sichtbar verformen oder sollten Fenster oder eine Tür klemmen, müssen Hausbesitzer dringend handeln. Laien sollten Dächer aber nicht betreten - das sei zu gefährlich, warnt Gebbeken, der Präsident der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau ist.
Bei akuter Gefahr, dass das Dach wegen der Schneelast einbricht, können Hausbesitzer die Feuerwehr rufen. In der Regel fallen dann aber Gebühren an.
Nach dem Winter sei es wichtig, dass Hausbesitzer das Gebäude sowie den Zustand des Dachtragwerks genauer inspizieren, wenn eine längere Zeit eine größere Schneelast auf dem Dach lag. Erkennbare Schäden sind beispielsweise Verformungen, Risse oder lockere Verbindungen. (tmn)

Beim Umzug an den Stromanbieter denken

Im Winter noch günstig: Doch jetzt wird Heizen teurer
Der Winter war nicht ganz so mild wie der vorangegangene, es mussten mehr geheizt werden. Doch jetzt ist die Zeit von niedrigen Gas- und Ölpreisen vorbei.

Streichen oder Tapezieren?
Kaum etwas verändert einen Wohnraum so sehr wie ein anderes Kleid für die Wände. Ob man streicht oder tapeziert, ist nicht immer egal - optisch und funktional.

Pflegetipps für ausgebleichte Garten- und Balkonmöbel
Flecken, Rost und vor allem die ausbleichende Kraft der Sonne: Garten- und Balkonmöbel brauchen jetzt etwas Zuwendung und Pflege für die aktuelle Saison.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag neu & kostenlos mit leckeren Rezeptideen und Inspirationen rund ums Backen.
Newsletter bestellen
Turnschuhe nur bedingt in Maschine waschen
Der Frühling lockt so manchen wieder zum Sporttreiben ins Freie. Wer vorher seine Schuhe auf Hochglanz bringen will, sollte einige Tipps beachten.

Sparduschkopf senkt Wasserverbrauch
Heiße Duschen sind Lebensqualität - nur leider geht warmes Wasser ins Geld. Auch aus ökologischen Gründen ist es daher sinnvoll, ein paar Punkte zu beachten.

Was Energiesparer über Photovoltaik-Anlagen wissen sollten
Photovoltaik (PV)-Anlagen wandeln Lichtenergie in Strom um und tragen so zur Energiewende bei. Für den Hausbesitzer heißt das: Stromkosten sparen. Die wichtigsten Infos gibt es hier: