
Große Wäschestücke kann man vor dem Waschen verknoten

Große Kleidungsstücke können auf Dauer die Waschmaschine schädigen - denn sie verhaken sich ineinander. Mit diesem Trick beugen Sie vor.
Verfangen sich Wäschestücke in der Waschmaschine zu einem dicken Knoten, kann das die Trommel strapazieren. Daher rät der der Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel (IKW), größere Stücke ohne Verschlüsse vorher zu verknoten. Sonst verfangen sich darin leicht kleinere Wäschestücke.
Ansonsten sollte man etwa an Bettwäsche und anderen größeren Textilien Reißverschlüsse oder Knopfleisten schließen, falls vorhanden. (dpa)

Klimafreundlich Heizen

Holz in seiner schönsten Form
Ammann Treppen: Holztreppen-Kompetenz seit über 30 Jahren.

Aus Leidenschaft fürs Wohnen
Das Einrichtungshaus Bruckner in Schwabmünchen punktet mit Regionalität und Nachhaltigkeit.

Das brauchen Bienen wirklich im Garten
Gut meinen es viele mit Bienen: Doch Insektenhotels und Blumen helfen den Insekten wenig. Die Tiere verhungern am gedeckten Tisch oder verletzen sich.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag neu & kostenlos mit leckeren Rezeptideen und Inspirationen rund ums Backen.
Newsletter bestellen
Sicherheit trifft Design und Funktionalität
Seit über 40 Jahren sorgt die Firma Hartmann für Fenster und Türen nach Maß.

Das Wichtigeste zur Nebenkostenabrechnung
Die Heizkosten sind deutlich gestiegen und viele Mieter fragen sich, mit welchen Abschlägen und Nachzahlungen sie bald rechnen müssen. Ein Überblick.

Nur Spülmittel-Konzentrate überzeugen
Getrocknete Pastareste, verkrustete Haferflocken und ein Ölfilm auf dem Backblech: Für hartnäckigen Schmutz braucht man noch Handspülmittel. Aber welches?