
Wie Türen und Fenster barrierefrei werden

Zu eng, zu hoch, zu tief: Viele Wohnungen und Häuser sind nicht barrierefrei. Fenster und Türen können eine Hürde sein. Was es beim Umbau zu beachten gilt.
In einer barrierefreien Wohnung sollten Türen mindestens 90 Zentimeter breit sein. So passen Rollstühle und Rollatoren gut hindurch. Auch Türschwellen können Hürden sein und sollten darum beim Umbau beseitigt werden, rät der Bundesverband ProHolzfenster.
Türgriffe sollten höchstens einen Meter hoch angebracht sein
Türgriffe sollten leicht zu greifen und maximal auf der Höhe von einem Meter angebracht sein, empfiehlt die Bundesfachstelle Barrierefreiheit.
Fenster und Türen sollten leicht und mit wenig Kraftaufwand zu öffnen und zu schließen sein. Für Menschen im Rollstuhl bieten sich niedrige Fenstergriffe an.
Elektrische Hilfe sorgt für Erleichterung
Bodentiefe Fenster sowie eine durchsichtige Brüstung ab 60 Zentimetern ermöglichen kleinen und sitzenden Menschen den Blick nach draußen. Eine elektronische Bedienung für Fenster und für Türen kann ebenfalls zu einem barrierefreien Zuhause beitragen. (tmn)

Firmengruppe Lebedew aus Donauwörth baut für die Zukunft

Kranke oder schädlingsbefallene Pflanzen nicht kompostieren
Im Herbst fällt viel Laub an. Und manch einer räumt im Garten einmal gründlich auf. Ein Komposthaufen ist dafür praktisch - doch was gehört besser nicht darauf?

Starker Partner für Immobilienfragen: A & R Immobilien
Für jedes Spezialgebiet gibt es Experten. Immobilienbüros in der Region helfen bei der Suche nach der Traumimmobilie. Im Porträt: A & R Immobilien aus Gersthofen.

Sohm und Gamper gehen einen gemeinsamen Weg
Das Bregenzerwälder Traditionsunternehmen beteiligt sich an dem Bellenberger Familien-Holzbaubetrieb. Erfahre hier mehr über den Zusammenschluss der beiden Firmen.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag leckere Rezeptideen, Tipps und Tricks rund ums Backen.
Kostenlos Newsletter abonnieren
60 Jahre Delta-Möbel – das Möbelhaus mit Tradition und Persönlichkeit feiert Jubiläum
Individuell und maßgeschneidert: Seit 1962 gibt es bei Delta-Möbel in Bubesheim passende Wohnkonzepte. Zum 60-jährigen Jubiläum lädt das Einrichtungshaus nun zu zwei Aktionstagen mit attraktivem Rahmenprogramm am 29. und 30. September ein.

Umzug: Was passiert mit dem Internetvertrag?
Wer umzieht, möchte in der Regel eines: Auch im neuen Zuhause möglichst schnellen und unkomplizierten Zugang ins Internet. Was gilt, wenn der bisherige Anbieter nicht liefert.

Hagel- und Hochwasserschäden? Bauer Bauelemente schafft Abhilfe!
Die Firma Bauer Bauelemente aus Dillingen saniert und schützt dauerhaft ihr Eigenheim! Erstklassige Materialien und eine fachmännische Beratung haben hier oberste Priorität.