
Zuschuss für Umbau zu barrierefreien Wohnungen wieder verfügbar

Türen, Stufen, Schwellen - im Alter können kleine Hindernisse große Barrieren darstellen. Die KfW fördert daher den barrierefreien Umbau. Das ist zu beachten.
Maßnahmen zur Reduzierung von Barrieren werden wieder mit Zuschüssen unterstützt: Die Mittel der Förderbank KfW stehen nach Angaben des Informationsprogramms Zukunft Altbau seit dem 5. Januar wieder zur Verfügung. Wer zum Beispiel Schwellen entfernt oder bodengleiche Duschen einbaut, kann dafür Zuschüsse in Höhe von maximal 12,5 Prozent der förderfähigen Kosten bekommen.
Aufträge dürfen noch nicht begonnen haben
Die Zuschusshöhe der KfW beläuft sich nach Angaben des vom Umweltministerium Baden-Württemberg geförderten Informationsprogramms auf 200 bis 6250 Euro. Die Mindestinvestitionskosten betragen pro Wohneinheit 2000 Euro, maximal sind 50 000 Euro förderfähig. Wichtig: Die KfW fördert nur Vorhaben, die zum Zeitpunkt des Antrags noch nicht begonnen wurden.
Insgesamt stehen den Angaben zufolge deutschlandweit 130 Millionen Euro bereit, 30 Millionen mehr als im vergangenen Jahr. Das Interesse an der Förderung ist regelmäßig groß: Im vergangenen Jahr waren die Mittel laut Zukunft Altbau im November aufgebraucht. Interessierte Eigentümer sollten daher nicht zu lange mit ihrem Antrag warten. (tmn)

Vermieter muss einer Mietmodernisierung zustimmen

Innovative Architektur im Augsburger Innovationspark
Der Innovationsbogen soll nicht nur als Tor des Innovationsparks Augsburg dienen, sondern Wissenschaft und Forschung ebenso verbinden wie Architektur mit Umgebung.

Möbel Inhofer: Zum Start in den Frühling ab ins Freie
Frischluft-Fans aufgepasst: Mit Möbel Inhofer beginnt jetzt die Gartensaison 2023. Ob auf Balkon, Terrasse oder Rasen – so wird Ihr Außenbereich dank der Profis aus Senden zur Wohlfühloase.

So geht’s! Delta-Möbel erklärt den nachhaltigen Möbelkauf
Im Unternehmen Delta-Möbel in Bubesheim und Leutkirch wird Umweltbewusstsein großgeschrieben. Auf welche Maßnahmen das Möbelhaus mit Persönlichkeit dabei setzt, um nachhaltige Möbel zu verkaufen, erfahren Sie hier.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag leckere Rezeptideen, Tipps und Tricks rund ums Backen.
Kostenlos Newsletter abonnieren
Wo Sie Gebrauchtes weitergeben und verschenken können
Wenn man aussortiert, sind darunter oft Sachen, die in einem anderen Haushalt noch Verwendung finden könnten. Hier sind Ideen, wie man Ausgedientes weiterverschenkt.

Wann muss man beschichtete Pfannen wegwerfen?
Anfangs staunt man noch, wie an der wachsartigen Oberfläche nagelneuer beschichteter Pfannen alles abperlt. Aber oft kommt später die Ernüchterung: Wo ist der Tefloneffekt nur geblieben?

Frühlings-Schnittblumen: So halten sich Tulpen und Narzissen länger
Wundern Sie sich auch, warum sich der Strauß Blumen mal länger, mal kürzer hält, bevor er verwelkt? Das kann viele Gründe haben. Blumenproduzenten geben Tipps für Tulpen und Narzissen zum Osterfest.