
Tipps zum Spülen
Konzentrierte Spülmittel für Handwäsche geringer dosieren

Spülmittel sind oft in Plastikflaschen abgefüllt, und diese sind meist kein ästhetischer Hingucker in der Küche. Das Mittel in kleine hübsche Glasfläschen umzufüllen, löst das Problem. Aber wie dosiert man das Reinigungsmittel dann am besten?
Spülmittel werden gerne in hübschere Deko-Flaschen umgefüllt. Wer dann nicht mehr weiß, wie hoch er das Mittel dosieren soll, kann sich grundsätzlich merken:
Von den normalen Handgeschirrspülmittel kommen vier Milliliter in fünf Liter Wasser, bei Konzentraten sollten es nur zwei Milliliter auf fünf Liter sein. Darauf weist das Forum Waschen hin. Konzentrate haben einen höheren Anteil an waschaktiven Substanzen.

Solaranlage im Frühling auf Schäden überprüfen

Warum wir Türen im Haus schließen sollten
Heizen ist teuer, vor allem in einem Jahr, in dem man viel Zeit zu Hause verbringt. Allerdings ist zu viel Sparen auch keine Lösung. Wie man optimal heizt.

KfW-Kredit für moderne Heizung schwer zu bekommen
Wer einen staatlichen Förderkredit will, um Fenster oder Heizung zu sanieren, bekommt oft eine Absage. Das zeigt ein Praxistest der Zeitschrift "Finanztest".

Wenn Bohrlöcher in der Mietwohnung für Ärger sorgen
Regale, Spiegel, Badschrank: Wer seine Wohnung einrichtet, setzt öfter mal den Bohrer an. Beim Auszug können die kleinen Löcher aber für Streit sorgen.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag neu & kostenlos mit leckeren Rezeptideen und Inspirationen rund ums Backen.
Newsletter bestellen
Nachhaltige Verhaltensweisen etablieren
Corona hat viele Veränderungen gebracht. Manche Neuerungen erweisen sich als nachhaltig und lohnen, dass man sie beibehält. Doch wie gelingt die Umsetzung?

Tulpen mit Narzissen gemeinsam in einer Vase?
In einer Vase kann eine Narzisse oder eine Hyazinthe die Tulpe schneller welken lassen. Warum das so ist und wie man das verhindern kann, verraten Experten.

Warum Hausnummern gut sichtbar sein sollten
Schenken Sie doch bei Gelegenheit mal Ihrer Hausnummer ein wenig Aufmerksamkeit. Wie gut ist sie sichtbar? Das ist im Notfall eine Frage des Überlebens.