
Möbelpflege jetzt!
Ledersofa braucht das richtige Pflegemittel

Die trockene Heizungsluft im Raum hat das Leder von Sofa und Sessel beansprucht. Jetzt, zum Ende der Heizperiode, ist eine gute Zeit für etwas Pflege der Möbel.
Glattes Leder wird mit der Zeit trocken und hart - und dann brüchig. Daher sollte man damit bezogene Sofas regelmäßig mit einem Pflegemittel bearbeiten. Je naturbelassener die Lederoberfläche ist, umso mehr braucht sie davon. Darauf weist die Deutsche Gütegemeinschaft Möbel hin.
Mittel zur Lederpflege verwenden
Sie rät bei Echtledermöbeln zur Verwendung einer speziellen Ledermilch oder Ledercreme - und das am besten vor und nach der Heizperiode, in der die warme und trockene Luft des beheizten Raums das Austrocknen des Leders beschleunigen kann. Diese Ledermittel pflegen die Möbel nicht nur, sondern halten sie auch optisch schön.
Wichtig ist, dass das Pflegemittel vollständig einzieht. Andernfalls können sich unschöne Falten oder Mulden bilden. Daher sollte man die Ledermöbel nach der Anwendung zwei Tage lang nicht nutzen, empfiehlt die DGM.
Vor der Pflege säubern
Vor der Anwendung der Lederpflege sollten die Sitzmöbel gereinigt werden. Das ist auch öfters im Jahr wichtig. Denn durch Krümel, die wir beim Sitzen über die Lederoberfläche reiben, können Kratzer entstehen.
Die DGM rät daher zum Absaugen mit einer Polsterdüse bei geringer Saugstärke von maximal 500 Watt. Feiner Staub lässt sich vom Glattleder am besten mit einem leicht feuchten Baumwolltuch entfernen. (tmn)

Pflegetipps für ausgebleichte Garten- und Balkonmöbel

Was Energiesparer über Photovoltaik-Anlagen wissen sollten
Photovoltaik (PV)-Anlagen wandeln Lichtenergie in Strom um und tragen so zur Energiewende bei. Für den Hausbesitzer heißt das: Stromkosten sparen. Die wichtigsten Infos gibt es hier:

Streichen oder Tapezieren?
Kaum etwas verändert einen Wohnraum so sehr wie ein anderes Kleid für die Wände. Ob man streicht oder tapeziert, ist nicht immer egal - optisch und funktional.

Im Winter noch günstig: Doch jetzt wird Heizen teurer
Der Winter war nicht ganz so mild wie der vorangegangene, es mussten mehr geheizt werden. Doch jetzt ist die Zeit von niedrigen Gas- und Ölpreisen vorbei.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag neu & kostenlos mit leckeren Rezeptideen und Inspirationen rund ums Backen.
Newsletter bestellen
Praktische Aufräum-Tipps für Kleinteiliges
Kabelsalat im Arbeitszimmer und Sprühflaschen-Chaos in Bad und Küche: Mit ein paar praktischen Tipps für kleines Geld herrscht bald Ordnung zu Hause.

Turnschuhe nur bedingt in Maschine waschen
Der Frühling lockt so manchen wieder zum Sporttreiben ins Freie. Wer vorher seine Schuhe auf Hochglanz bringen will, sollte einige Tipps beachten.

Sparduschkopf senkt Wasserverbrauch
Heiße Duschen sind Lebensqualität - nur leider geht warmes Wasser ins Geld. Auch aus ökologischen Gründen ist es daher sinnvoll, ein paar Punkte zu beachten.