
Mensch, da geht was!

Karriere, Sicherheit und Lebensqualität – bei der Roto Frank Treppen GmbH.
Mit Erfindergeist und Innovationskraft legte Wilhelm Frank in den 1930er-Jahren den Grundstein für die heutige Roto Frank Treppen GmbH. Seit der Firmengründung im Jahre 1953 durch Hans Wagner gilt das Motto „Mit den Augen der Kunden sehen, im Sinne der Kunden handeln“. So wickeln am Standort in Neusäß auch heute noch über 60 Mitarbeitende die gesamte Wertschöpfungskette ab: von der Planung über die Fertigung bis zur Logistik. Dabei ist die Roto Frank Treppen GmbH ein eigenständiger Geschäftsbereich innerhalb der Roto Frank Dachsystem-Technologie. Sie hat sich auf die Produktion von Bodentreppen, Scherentreppen, Flachdachausstiegen und Terrassenausstiegen spezialisiert. Vertrieben werden die Produkte ausschließlich über den Fachhandel und die Profis im Dachhandwerk.
Produktion und Entwicklung
So richtet Roto all sein Tun darauf aus, für Handwerk, Handel und ausschreibende Stelle weiter zu denken, um Produkte und Dienstleistungen immer besser zu machen. Das Unternehmen konzentriert sich auf das Wesentliche und setzt auf die richtigen Prozesse und Teams, die vorangehen, vordenken und Projekte umsetzen. Hier werden die Angestellten gesehen und gestalten den erfolgreichen Weg aktiv mit. Diesen Einsatz honoriert Roto mit einem interessanten Arbeitsplatz und vielen Zusatzangeboten, damit Arbeits- und Lebensqualität Hand in Hand gehen. Bei Roto profitieren die Mitarbeitenden von einem freundschaftlichen und kollegialen Miteinander, zahlreichen Fortund Weiterbildungsangeboten sowie Sozialleistungen, die weit über normalen Standards liegen. Um jedem neuen Mitarbeitenden den Einstieg zu erleichtern, gibt es bei Roto ein spezielles Patenprogramm.
Erklimmen Sie jetzt den nächsten Schritt auf Ihrer Karriereleiter.
Werden Sie Teil eines starken Teams und unterstützen Sie uns in der Produktion und Entwicklung.
- Mitarbeiter für die Produktion (m/w/d)
- Mitarbeiter Produktinnovation/Entwicklung (m/w/d)
Telefon: +49 (0)7931/5490-182
www.roto-karriere.de

Verkauf der Mietwohnung: Das sollten Mieter wissen

Hörverstärker fürs TV: Endlich wieder ein gut verständlicher Ton zum Bild
Über schlecht verständlichen Fernsehton ärgern sich nicht nur Menschen mit Hörbeeinträchtigungen. Spezielle TV-Hörverstärker sorgen für Abhilfe.

So profitieren Sie von den gesunkenen Strom- und Gaspreisen
Nach dem Preisschock von 2022 pendeln sich die Strom- und Gaspreise wieder auf moderatem Niveau ein. Vielleicht ist es jetzt Zeit für einen günstigeren Tarif?

Beispiele für die Architektur der Zukunft im Raum Augsburg
Wie sieht Architektur der Zukunft aus? Im Raum Augsburg gibt es Beispiele wie das Wasserstoffhaus in Zusmarshausen oder den Innovationspark. Worauf es ankommt ...

Strom sparen: 10 oft vergessene Tipps für zu Hause
Wir lassen das Licht nicht unnötig brennen und achten auf Energiespar-Geräte. Trotzdem verschwenden die meisten Verbraucher Strom. Experten erklären, warum.

Hydraulischer Abgleich: Gut fürs Konto und fürs Klima
Energie und Kosten sparen mit hydraulischem Abgleich - jedes dritte Wohngebäude profitiert bereits von der staatlich geförderten Maßnahme. Vor allem bei Altbauten sehen Experten noch Aufholbedarf.

Check: Sechs Punkte zeigen, ob das Haus winterfest ist
Ist das Dach dicht? Funktioniert die Heizanlage effizient? Ist die Fassade noch frostfest? Worauf Sie vor dem Winter achten und wie Sie rechtzeitig handeln können.