
Mietwohnungen: Wohnfläche oft falsch berechnet

Stuttgart (dpa/tmn) - Wohnflächen von Mietwohnungen sind oft falsch berechnet. Darauf weist die Sachverständigenorganisation Dekra in Stuttgart hin. Viele Mieter wüssten nicht, dass Angaben in Mietverträgen, die vor dem 1. Januar 2004 geschlossen wurden, noch auf der alten Berechnungsgrundlage basieren.
Seit Anfang 2004 wird die Zahl der Quadratmeter anhand der Wohnflächenverordnung (WoFlV) errechnet. Das Ergebnis könne in Einzelfällen sehr unterschiedlich ausfallen, warnt die Dekra. So könnten zum Beispiel seit 2004 Balkone oder Loggien bis zur Hälfte zur Wohnfläche hinzugerechnet werden, wenn sie eine entsprechende Qualität aufweisen.
Verordnung zur Berechnung der Wohnfläche: www.gesetze-im-internet.de/woflv/

Neu, gebraucht, refurbished? Tipps für den Hausgeräte-Kauf

Beispiele für die Architektur der Zukunft im Raum Augsburg
Wie sieht Architektur der Zukunft aus? Im Raum Augsburg gibt es Beispiele wie das Wasserstoffhaus in Zusmarshausen oder den Innovationspark. Worauf es ankommt ...

So profitieren Sie von den gesunkenen Strom- und Gaspreisen
Nach dem Preisschock von 2022 pendeln sich die Strom- und Gaspreise wieder auf moderatem Niveau ein. Vielleicht ist es jetzt Zeit für einen günstigeren Tarif?

Verkauf der Mietwohnung: Das sollten Mieter wissen
Wenn eine Mietwohnung zum Verkauf steht, haben Mieterinnen und Mieter viele Fragen. Wie sieht es mit dem Vorkaufsrecht aus und was sonst noch wichtig ist - 5 Fragen und 5 Antworten.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag leckere Rezeptideen, Tipps und Tricks rund ums Backen.
Kostenlos Newsletter abonnieren
Strom sparen: 10 oft vergessene Tipps für zu Hause
Wir lassen das Licht nicht unnötig brennen und achten auf Energiespar-Geräte. Trotzdem verschwenden die meisten Verbraucher Strom. Experten erklären, warum.

Hörverstärker fürs TV: Endlich wieder ein gut verständlicher Ton zum Bild
Über schlecht verständlichen Fernsehton ärgern sich nicht nur Menschen mit Hörbeeinträchtigungen. Spezielle TV-Hörverstärker sorgen für Abhilfe.

Check: Sechs Punkte zeigen, ob das Haus winterfest ist
Ist das Dach dicht? Funktioniert die Heizanlage effizient? Ist die Fassade noch frostfest? Worauf Sie vor dem Winter achten und wie Sie rechtzeitig handeln können.