
Ökotest: Fugenmasse mit Schimmelstopp im Test

Manche Füllmasse für Badfugen ist mit Fungiziden versetzt, das soll Schimmel eher vermeiden. Die zugesetzten Stoffe sind aber oft gesundheitsbedenklich, zeigt ein Labortest von "Öko-Test".
Schimmelige Fugen hat irgendwann jedes Badezimmer. In dem feuchten Ort lässt sich das kaum vermeiden - es sei denn, man wischt die Fugen nach jedem Kontakt mit Wasser penibel trocken. Abhilfe versprechen hier Silikon-Fugenmassen mit Pilzhemmer.
Die Zeitschrift "Öko-Test" hat 19 Produkte mit weißer Fugenmasse getestet. Das Urteil: "Ein vollends zufriedenstellendes Produkt gibt es nicht." Bemängelt wurden vor allem die eingesetzten Inhaltsstoffe. Die in fast allen Produkten genutzten Fungizide aus der Stoffgruppe der sogenannten Isothiazolinone können Augen und Haut reizen und Allergien auslösen.
Immerhin schneiden aber vier Produkte mit der Note "gut" ab: Knauf Sanitär-Silicon, Obi Sanitär-Silikon, Renovo Sanitär-Silikon und Soudal Sanitär Dusche & Bad Silicone. Sie haben als Wirkstoff die Variante Octylisothiazolinone, die weniger bedenklich sei.
Die weiteren Produkte erhielten viermal die Note "befriedigend", viermal "ausreichend", zweimal "mangelhaft" und fünfmal "ungenügend". In ihnen gab es neben kritischen Isothiazolinonen meist auch weitere für die Gesundheit bedenkliche Stoffe. (dpa)

Pflanzen schluckweise Wasser geben

Wann Sie den Energielieferanten wechseln sollten
Kann ein Energieanbieter aufgrund einer Insolvenz Gas oder Strom nicht mehr liefern, rutschen Kunden automatisch in die Ersatzversorgung. Doch durch eine Gesetzesanpassung könnte das teuer werden.

Strahlregler spart Wasser und Energie ein
Wer Wasser mit Luft mischt, hat mehr davon - und kann bei Warmwasser viel Energie einsparen. Das gelingt mit einem Fünf-Euro-Artikel und ohne Komfortverlust.

So schützen Sie Pflanzen vor Sonnenbrand
Hohe Temperaturen machen nicht nur Mensch und Tier oft zu schaffen. Auch Pflanzen können darunter leiden - und sogar Sonnenbrand bekommen. Das muss nicht sein.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag neu & kostenlos mit leckeren Rezeptideen und Inspirationen rund ums Backen.
Newsletter bestellen
Kaffeesatz als Haushaltshelfer
Manch einer kommt ohne Tasse Kaffee nicht richtig in den Tag. Doch wer viel Kaffee trinkt, hat meistens auch viel Kaffeesatz übrig. Gut, dass sich damit allerlei Sinnvolles anstellen lässt.

Warum sollte ich Beete mulchen?
Mulchen Sie oder mühen Sie sich noch ab? Eine Lage Grünabfälle kann Ihnen viel Arbeit und Sorgen um Ihre Pflanzen abnehmen. Der Nabu findet sogar: Es ist grundfalsch, denn Boden nackt zu lassen.

Wer Anspruch auf die Energiepreispauschale hat
Als Ausgleich für gestiegene Energiepreise und berufliche Fahrtkosten gibt es eine einmalige Pauschale von 300 Euro für Berufstätige. Wer genau sie bekommt - und was Sie dazu wissen sonst wissen müssen.