
Sohm und Gamper gehen einen gemeinsamen Weg

Das Bregenzerwälder Traditionsunternehmen beteiligt sich an dem Bellenberger Familien-Holzbaubetrieb. Erfahre hier mehr über den Zusammenschluss der beiden Firmen.
Das Illertal und der österreichische Bregenzerwald wachsen näher zusammen: Der Alberschwender Traditionsbetrieb Sohm Holzbautechnik GmbH und das Familienunternehmen Gamper Holzbau-Bauprojekt GmbH südlich von Neu-Ulm haben eine enge Zusammenarbeit beschlossen. Sohm beteiligt sich an Gamper, die bisherige Eigentümerfamilie bleibt an Bord. Diese strategische Neuausrichtung eröffnet beiden Unternehmen neue Perspektiven und schafft Synergien. Mit der Beteiligung baut der Alberschwender Holzbauspezialist, Teil der Rhomberg Bau Gruppe, sein erfolgreiches Engagement im süddeutschen Raum weiter aus. „Mit der Firma und der Familie Gamper haben wir Partner gefunden, mit denen wir die Philosophie des Guten und nachhaltigen Bauens teilen. Der solide Kundenstamm, die perfekte Infrastruktur und die hochkompetenten, professionellen Mitarbeitenden bringen uns entscheidend voran“, zeigt sich Geschäftsführer Christian Milz überzeugt.
Beide Seiten profitieren voneinander
Gamper profitiert von Produkten von Sohm, zum Beispiel dem Massivholzprodukt Diagonal-Dübelholz. Die langjährige Erfahrung der breit aufgestellten Sohm-Gruppe ergänzt und erweitert das Leistungsportfolio der in Bayern und Baden-Württemberg tätigen Gamper Holzbau-Bauprojekt GmbH um einen starken Vertrieb und die bekannte Bregenzerwälder Holzbaukultur und -Architektur. Etliches wird nach dem Einstieg von Sohm allerdings beim Alten bleiben, zuvorderst der Unternehmensname und -auftritt. Zudem wird Gamper seine bisherige Kundschaft auch weiterhin mit den bekannten Leistungen im Holzhaus-, Gewerbe-, An- und Umbau sowie bei Renovierungen und Sanierungen unterstützen. Trotz der Veränderungen bleibt die Familie Gamper in leitender Position auch operativ aktiv. Betriebsleiter Prokurist Hannes Gamper wird die Kontinuität des Unternehmens gewährleisten.

Verbindung von Tradition und Moderne
Die Verbindung von Tradition und Innovation bleibt weiterhin im Fokus. Sämtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bleiben ebenfalls im Team. Auf Grund der guten Geschäftsentwicklung suchen wir verstärkt Mitarbeiter:innen in den Bereichen Produktion, Arbeitsvorbereitung und Bauleitung. Für Fachkräfte ergeben sich durch die Übernahme interessante Chancen. Mit einem motivierten dynamischen Team und der Möglichkeit, an anspruchsvollen Holzbauprojekten mitzuwirken, präsentiert sich die Gamper HolzbauBauprojekt GmbH als attraktiver und auf Nachhaltigkeit und Innovation ausgerichteter Arbeitgeber. Neben den etablierten Holzauleistungen bietet Gamper Investoren, Bauherren und Architekten schon in der Projektentwicklungsphase mit ihrer Holzbauexpertise Unterstützung, übernimmt Projekte als Total- und Generalunternehmer und errichtet Gebäudehüllen.
Auf einen Blick:
- Über die Gamper Holzbau-Bauprojekt GmbH: Das erfolgreiche Familienunternehmen Gamper in Bellenberg ist Spezialist im Bereich Zimmerei-, Dachdeckerei- und Spenglerei und erweitert sein Produktportfolio in Richtung Komplettanbieter mit den Bereichen Projektentwicklung, Schlüsselfertigbau und Gebäudehüllen. Weitere Infos im Internet gamper-holzbau.de.
- Über die Sohm-Gruppe: Die Sohm-Gruppe, zu der die Sohm Holzbautechnik GmbH, die Sohm AG Schweiz, die Sohm Objektbau GmbH und nun auch die Gamper Holzbau-Bauprojekt GmbH gehören, ist eine Beteiligung der Rhomberg Bau und beschäftigt an ihren Standorten in Alberschwende (Vorarlberg), Widnau (Schweiz) und jetzt Bellenberg rund 100 Mitarbeiter. Weitere Infos im Internet www.sohm-bau.at.

Neu, gebraucht, refurbished? Tipps für den Hausgeräte-Kauf

Beispiele für die Architektur der Zukunft im Raum Augsburg
Wie sieht Architektur der Zukunft aus? Im Raum Augsburg gibt es Beispiele wie das Wasserstoffhaus in Zusmarshausen oder den Innovationspark. Worauf es ankommt ...

So profitieren Sie von den gesunkenen Strom- und Gaspreisen
Nach dem Preisschock von 2022 pendeln sich die Strom- und Gaspreise wieder auf moderatem Niveau ein. Vielleicht ist es jetzt Zeit für einen günstigeren Tarif?

Verkauf der Mietwohnung: Das sollten Mieter wissen
Wenn eine Mietwohnung zum Verkauf steht, haben Mieterinnen und Mieter viele Fragen. Wie sieht es mit dem Vorkaufsrecht aus und was sonst noch wichtig ist - 5 Fragen und 5 Antworten.

Strom sparen: 10 oft vergessene Tipps für zu Hause
Wir lassen das Licht nicht unnötig brennen und achten auf Energiespar-Geräte. Trotzdem verschwenden die meisten Verbraucher Strom. Experten erklären, warum.

Hörverstärker fürs TV: Endlich wieder ein gut verständlicher Ton zum Bild
Über schlecht verständlichen Fernsehton ärgern sich nicht nur Menschen mit Hörbeeinträchtigungen. Spezielle TV-Hörverstärker sorgen für Abhilfe.

Check: Sechs Punkte zeigen, ob das Haus winterfest ist
Ist das Dach dicht? Funktioniert die Heizanlage effizient? Ist die Fassade noch frostfest? Worauf Sie vor dem Winter achten und wie Sie rechtzeitig handeln können.