
Tapeten: Affen und Dschungelwelten im Trend

Pflanzen- und Tiermotive an Wänden sind schon länger angesagt. Doch nun nimmt das Thema neue Fahrt auf. Was liegt derzeit bei Tapeten im Trend?
Kleine rote Äffchen springen durch das Blattwerk, und Tiger streifen über die grüne Wand: Bei Tapeten sind derzeit Dschungelwelten und exotische Tiere wie Papageien, Wildkatzen oder Affen angesagt.
Bei vielen Tapeten sieht man tropische Pflanzen und Blumen in kräftigen Farben. "Florale Muster gab es natürlich auch schon vor zehn Jahren. Doch nun entwickelt sich das Thema auf den Tapeten weiter", erklärt Karsten Brandt, Geschäftsführer des Deutschen Tapeten-Instituts. "Man sieht nicht mehr große, grüne Blätter - die Motive bekommen nun mehr Tiefe, mehr Farbigkeit. Alles wirkt filigraner und vielfältiger."
Strahlende Farben auf schwarzem Grund
Oft sind die Pflanzen auf einem dunklen, teils schwarzen Untergrund abgebildet. "Dadurch wirkt die Dschungelwelt häufig mythisch, und die bunten Farben kommen besser zur Geltung", sagt Brandt. Das Ganze erinnere zum Teil an asiatische Lackarbeiten, zum Teil aber auch an Kunst der Jahrhundertwende.
Nun sind diese Motive sehr auffällig. Da ist es nicht jedermanns Sache, damit große Flächen in der Wohnung zu tapezieren. "In kleinen Räumen wie dem Flur oder dem Gäste-WC trauen sich die Menschen eher, solche Motive zu verwenden", sagt Brandt.
Auffällige Motive geschickt platzieren
Sparsam verteilt, etwa in einer Ecke oder an einer Wand, können die Dschungelwelten aber auch in größeren Räumen schöne Akzente setzen. "Die Motive eignen sich weniger für Nutzräume wie die Küche, sondern passen viel besser ins Wohnzimmer. Denn sie wirken sehr wohnlich und zum Teil elegant", sagt Brandt.
Wer solche Motive auswählt, sollte sich jedoch über eines im Klaren sein: Nackte, helle Wände im Raum seien dazu ein sehr harter Kontrast, erklärt Brandt.
Besser ist es dann, die anderen Wände im Raum auf die Motive abzustimmen - etwa mit Wandfarbe oder Tapeten. "Häufig gibt es ganze Kollektionen von Tapeten. So findet man passend dazu dezent gemusterte sowie unifarbene Variationen eines Motivs." (dpa)

Vermieter muss einer Mietmodernisierung zustimmen

Innovative Architektur im Augsburger Innovationspark
Der Innovationsbogen soll nicht nur als Tor des Innovationsparks Augsburg dienen, sondern Wissenschaft und Forschung ebenso verbinden wie Architektur mit Umgebung.

Möbel Inhofer: Zum Start in den Frühling ab ins Freie
Frischluft-Fans aufgepasst: Mit Möbel Inhofer beginnt jetzt die Gartensaison 2023. Ob auf Balkon, Terrasse oder Rasen – so wird Ihr Außenbereich dank der Profis aus Senden zur Wohlfühloase.

So geht’s! Delta-Möbel erklärt den nachhaltigen Möbelkauf
Im Unternehmen Delta-Möbel in Bubesheim und Leutkirch wird Umweltbewusstsein großgeschrieben. Auf welche Maßnahmen das Möbelhaus mit Persönlichkeit dabei setzt, um nachhaltige Möbel zu verkaufen, erfahren Sie hier.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag leckere Rezeptideen, Tipps und Tricks rund ums Backen.
Kostenlos Newsletter abonnieren
Wo Sie Gebrauchtes weitergeben und verschenken können
Wenn man aussortiert, sind darunter oft Sachen, die in einem anderen Haushalt noch Verwendung finden könnten. Hier sind Ideen, wie man Ausgedientes weiterverschenkt.

Frühlings-Schnittblumen: So halten sich Tulpen und Narzissen länger
Wundern Sie sich auch, warum sich der Strauß Blumen mal länger, mal kürzer hält, bevor er verwelkt? Das kann viele Gründe haben. Blumenproduzenten geben Tipps für Tulpen und Narzissen zum Osterfest.

Wann muss man beschichtete Pfannen wegwerfen?
Anfangs staunt man noch, wie an der wachsartigen Oberfläche nagelneuer beschichteter Pfannen alles abperlt. Aber oft kommt später die Ernüchterung: Wo ist der Tefloneffekt nur geblieben?