Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Themenwelten
  3. Bauen & Wohnen
  4. Vergleichsportal: Höhere Preise bei 74 Gasversorgern

Bauen & Wohnen
ANZEIGE

Vergleichsportal: Höhere Preise bei 74 Gasversorgern

Berlin (dpa) - Zum Start der Heizperiode müssen Millionen Kunden in Deutschland mit höheren Gaspreisen rechnen - für andere wiederum wird es günstiger. Das Internetportal Toptarif hat die Angebote verglichen.

Für den Herbst haben 74 Versorger Preiserhöhungen von durchschnittlich 8,9 Prozent angekündigt, wie das Vergleichsportal Toptarif am Dienstag (24. August) mitteilte. Dagegen werde Gas im September und Oktober bei 42 Anbietern im Schnitt um 6,7 Prozent billiger. Insgesamt sei zu beobachten, dass die Branche bei der Preisfestlegung nicht mehr so einheitlich vorgehe.

Die angekündigten Preiserhöhungen erreichten bis zu 19,2 Prozent, ermittelte das Portal, an dem die Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck beteiligt ist. Teurer werde es unter anderem für Gaskunden in Berlin, Karlsruhe, Ulm, Wiesbaden, Oberhausen, Saarbrücken und Wolfsburg. Die bekanntgegebenen Preissenkungen machten bis zu 17,2 Prozent aus. Es profitierten unter anderem Verbraucher in Bielefeld, Bayreuth, Jena und Baden-Baden.

"In den vergangenen Jahren waren die Preisanpassungen in der Branche aufgrund der relativ starren Ölpreisbindung sehr einheitlich", sagte Toptarif-Geschäftsführer Thorsten Bohg. Aktuell zeigten sich große Unterschiede. Während Unternehmen bei Erhöhungen oft mit einem Anpassungsdruck durch die Ölpreise argumentierten, heiße es bei Senkungen, man habe Gas zu günstigen Kosten beschaffen können. Mittelfristig dürften die Preise angesichts der globalen Konjunkturerholung eher steigen. Spätestens Anfang kommenden Jahres drohten daher flächendeckende Tarifanhebungen.

Gaspreis-Vergleich bei Toptarif

Moderne Gebäude mit markanter Architektur, wie beispielsweise der Innovationsbogen, sind im Innovationspark Augsburg schon zu finden und werden noch entstehen.
Moderne Architektur

Beispiele für die Architektur der Zukunft im Raum Augsburg

Design ohne Titel (4).png

Mit Zuckerguss ins Wochenende

Jeden Freitag leckere Rezeptideen, Tipps und Tricks rund ums Backen.

Kostenlos Newsletter abonnieren
Das könnte Sie auch interessieren