
Regeln beachten
Vor Radgaragen-Bau in die Bauordnung gucken

Schnee, Regen, starke Sonne - eine Garage kann Fahrräder vor der Witterung schützen. Schnell drauf los bauen sollten Radler aber nicht. Denn mancherorts gibt es ganz spezielle Regeln.
Viele Menschen fahren gerne mit dem Rad. Doch gerade wenn es nass ist oder schneit, wollen sie es unterstellen. Wer auf seinem Grundstück eine Garage für Fahrräder bauen möchte, sollte sich vorher gut informieren, rät der Verband Privater Bauherrn (VPB).
Je nach Wohnort gibt es für Fahrradgaragen andere Regelungen. Sie sind in der Landesbauordnung festgeschrieben. Mancherorts müssen Bauwillige eine Genehmigung für die Garage einholen, bevor sie ans Werk gehen können, erklärt der VPB. Dies könne etwa auch davon abhängen, wie hoch der Bau werden soll.
Auch der Abstand zum Nachbargrundstück oder die Größe der Garage können laut VPB in der Bauordnung festgeschrieben sein. In manchen Kommunen gebe es sogar genaue Vorschriften zur Ausgestaltung von Fahrradstellplätzen, damit sie in das Bild des Wohnviertels hineinpassten. Wer eine fertige Garage zum Aufstellen kauft, sollte sich demnach ebenfalls vorher über die örtliche Vorschriften informieren. Auskunft darüber gibt die Bauaufsichtsbehörde vor Ort. (dpa)

Beim Umzug an den Stromanbieter denken

Pflegetipps für ausgebleichte Garten- und Balkonmöbel
Flecken, Rost und vor allem die ausbleichende Kraft der Sonne: Garten- und Balkonmöbel brauchen jetzt etwas Zuwendung und Pflege für die aktuelle Saison.

Im Winter noch günstig: Doch jetzt wird Heizen teurer
Der Winter war nicht ganz so mild wie der vorangegangene, es mussten mehr geheizt werden. Doch jetzt ist die Zeit von niedrigen Gas- und Ölpreisen vorbei.

Streichen oder Tapezieren?
Kaum etwas verändert einen Wohnraum so sehr wie ein anderes Kleid für die Wände. Ob man streicht oder tapeziert, ist nicht immer egal - optisch und funktional.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag neu & kostenlos mit leckeren Rezeptideen und Inspirationen rund ums Backen.
Newsletter bestellen
Was Energiesparer über Photovoltaik-Anlagen wissen sollten
Photovoltaik (PV)-Anlagen wandeln Lichtenergie in Strom um und tragen so zur Energiewende bei. Für den Hausbesitzer heißt das: Stromkosten sparen. Die wichtigsten Infos gibt es hier:

Turnschuhe nur bedingt in Maschine waschen
Der Frühling lockt so manchen wieder zum Sporttreiben ins Freie. Wer vorher seine Schuhe auf Hochglanz bringen will, sollte einige Tipps beachten.

Sparduschkopf senkt Wasserverbrauch
Heiße Duschen sind Lebensqualität - nur leider geht warmes Wasser ins Geld. Auch aus ökologischen Gründen ist es daher sinnvoll, ein paar Punkte zu beachten.