
Höhere Strompreise
Zählerstand zum Jahresende melden

Viele Stromanbieter erhöhen zum Jahresbeginn ihre Preise. Wer betroffen ist, sollte jetzt die Zählerstände melden - sonst drohen noch höhere Kosten.
Wer ab 2020 höhere Preise für Strom oder Gas zahlen muss, sollte zum Jahresende den Zählerstand ablesen und dem Versorger melden. Sonst schätzt dieser den aktuellen Stand.
Das kann beim Strom für einen durchschnittlichen Haushalt rund 5 bis zehn Euro Mehrkosten ausmachen. Darauf weist die gemeinnützige Beratungsgesellschaft co2online hin.
Für viele Verbraucher wird der Strom im Jahr 2020 teurer. Der Grund dafür: Die EEG-Umlage steigt auf 6,756 Cent pro Kilowattstunde.
Aber: Solche Preissteigerungen müssen die Grundversorger mindestens sechs Wochen vorher ankündigen, bei Sonderversorgern ist das laut Bundesnetzagentur vor Ablauf der regulären Abrechnungsperiode nötig. Dann haben Kunden die Möglichkeit, ihren Vertrag fristlos zu kündigen. Die Kündigung muss dabei spätestens einen Tag vor Inkrafttreten der Preiserhöhung beim Anbieter eingehen, erläutert die Verbraucherzentrale NRW. (dpa)

Pflegetipps für ausgebleichte Garten- und Balkonmöbel

Was Energiesparer über Photovoltaik-Anlagen wissen sollten
Photovoltaik (PV)-Anlagen wandeln Lichtenergie in Strom um und tragen so zur Energiewende bei. Für den Hausbesitzer heißt das: Stromkosten sparen. Die wichtigsten Infos gibt es hier:

Im Winter noch günstig: Doch jetzt wird Heizen teurer
Der Winter war nicht ganz so mild wie der vorangegangene, es mussten mehr geheizt werden. Doch jetzt ist die Zeit von niedrigen Gas- und Ölpreisen vorbei.

Streichen oder Tapezieren?
Kaum etwas verändert einen Wohnraum so sehr wie ein anderes Kleid für die Wände. Ob man streicht oder tapeziert, ist nicht immer egal - optisch und funktional.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag neu & kostenlos mit leckeren Rezeptideen und Inspirationen rund ums Backen.
Newsletter bestellen
Turnschuhe nur bedingt in Maschine waschen
Der Frühling lockt so manchen wieder zum Sporttreiben ins Freie. Wer vorher seine Schuhe auf Hochglanz bringen will, sollte einige Tipps beachten.

Sparduschkopf senkt Wasserverbrauch
Heiße Duschen sind Lebensqualität - nur leider geht warmes Wasser ins Geld. Auch aus ökologischen Gründen ist es daher sinnvoll, ein paar Punkte zu beachten.

Praktische Aufräum-Tipps für Kleinteiliges
Kabelsalat im Arbeitszimmer und Sprühflaschen-Chaos in Bad und Küche: Mit ein paar praktischen Tipps für kleines Geld herrscht bald Ordnung zu Hause.