
Einfach Strom sparen im Büro: Der Letzte macht das Licht aus

Wer nachts an Bürogebäuden vorbeikommt, mag denken, die Energiekrise gibt es nicht. Vielerorts sind Räume hell beleuchtet. Dabei ist das Sparen hier so einfach.
Der Letzte macht das Licht aus. Ist das bei Ihnen an der Arbeitsstätte auch so? Wer nicht nur seinem Arbeitgeber, sondern uns allen als Gesellschaft in diesen Zeiten teurer Energie und Versorgungsängsten beim Sparen helfen möchte, sollte abends am eigenen Arbeitsplatz die Lichter ausschalten.
Das gilt aber auch für den Tagesverlauf: "Im Büro finden sich oft Lichtquellen in Aufenthaltsräumen wie der Teeküche oder Druckerräumen, die während des Arbeitstages unnötig Strom verbrauchen, wenn sie nicht betreten werden", so die Verbraucherzentrale NRW.
Daher lautet ihr Energiespartipp: Das Licht in ungenutzten Räumen nur anzuschalten, wenn die Räumlichkeiten auch wirklich nutzt. (tmn)

Regionale Mehrwegflaschen am umweltfreundlichsten

Diese Vor- und Nachteile hat das Erbbaurecht
Für einige Menschen ist das Eigenheim in weiter Ferne. Zu teuer sind Immobilien, insbesondere in Ballungszentren. Aber taugt die Alternative Erbbaurecht?

Bauen, Wohnen, Leben: Die Themenwoche „Immobilien“ der Augsburger Allgemeinen
Ein Thema, fünf Aspekte: Das ist die Quintessenz der Themenwoche der Augsburger Allgemeinen und ihrer Heimatzeitungen. Nach dem erfolgreichen Auftakt zu „Nachhaltigkeit & Umwelt“ dreht sich vom 30.01. bis 03.02.23 alles um Bauen, Wohnen und Leben in Augsburg und Umgebung.

Essen bestellt: Wohin mit dem Verpackungsmüll?
Trotz Verpackungs-Neuerungen bleibt vielen Kunden, die Essen bestellt oder mitgenommen haben, am Ende Müll übrig. In welche Tonne kommen die Einwegverpackungen?

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag leckere Rezeptideen, Tipps und Tricks rund ums Backen.
Kostenlos Newsletter abonnieren
Wer muss Gehwege vom Schnee befreien?
Die meisten Kommunen übertragen die Räum- und Streupflicht für Gehwege auf die angrenzenden Grundstückseigentümer. Doch auch die können ihrerseits weiterdelegieren.

Zu regelmäßiges Gießen ist schädlich
Viele Pflanzen gehen ein, weil sie zu wenig gegossen werden. Einige aber auch deshalb, weil ihr Besitzer es zu gut mit ihnen gemeint hat. Doch wie gießt man richtig?

Router aufstellen: Zentral und frei funkt am besten
Bitte nicht in der Nähe von Aquarien oder Kühlschränken: Wo der Router in der Wohnung steht, kann die Internetgeschwindigkeit von Endgeräten stark beeinflussen.