
WC desinfizieren: Wann Sie ihr Bad nicht nur putzen sollten

Das Bad soll sichtbar sauber sein. Doch manchmal reicht es nicht aus, einfach nur die Badewanne, die Armaturen und das WC zu putzen. Wann mehr Hygiene nötig ist - und was Sie dabei beachten sollten.
In manchen Fällen kann es sinnvoll sein, das Bad und das WC chemisch zu desinfizieren. Das gilt beispielsweise, wenn jemand eine ansteckende Magen- und Darminfektion hat. Darauf macht die Plattform Forum Waschen aufmerksam.
Wenn dies nötig ist - und vielleicht sogar der Arzt empfiehlt - sollte man unbedingt Schutzhandschuhe tragen und auf die genaue Dosierung sowie Gebrauchsanweisung des Desinfektionsmittels achten.
Außerdem ist dann wichtig: Nicht nur die Toilettenschüssel und WC-Brille mit einem Desinfektionsmittel zu behandeln, sondern auch alle Oberflächen im Bad - also Armaturen, Schalter und Türgriffe.
Oft reichen Neutral- und Essigreiniger aus
Im Normalfall ist es aber nicht notwendig, das WC und Bad extra mit einem chemischen Desinfektionsmittel zu säubern. Häufig reicht der Einsatz eines Neutralreinigers. Bei Kalkflecken im Bad ist ein Essigreiniger hilfreich. So lässt sich der unnötige Einsatz von chemischen Desinfektionsmitteln vermeiden - das ist auch besser für die Umwelt.
(dpa)

Neu, gebraucht, refurbished? Tipps für den Hausgeräte-Kauf

Beispiele für die Architektur der Zukunft im Raum Augsburg
Wie sieht Architektur der Zukunft aus? Im Raum Augsburg gibt es Beispiele wie das Wasserstoffhaus in Zusmarshausen oder den Innovationspark. Worauf es ankommt ...

Verkauf der Mietwohnung: Das sollten Mieter wissen
Wenn eine Mietwohnung zum Verkauf steht, haben Mieterinnen und Mieter viele Fragen. Wie sieht es mit dem Vorkaufsrecht aus und was sonst noch wichtig ist - 5 Fragen und 5 Antworten.

So profitieren Sie von den gesunkenen Strom- und Gaspreisen
Nach dem Preisschock von 2022 pendeln sich die Strom- und Gaspreise wieder auf moderatem Niveau ein. Vielleicht ist es jetzt Zeit für einen günstigeren Tarif?

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag leckere Rezeptideen, Tipps und Tricks rund ums Backen.
Kostenlos Newsletter abonnieren
Strom sparen: 10 oft vergessene Tipps für zu Hause
Wir lassen das Licht nicht unnötig brennen und achten auf Energiespar-Geräte. Trotzdem verschwenden die meisten Verbraucher Strom. Experten erklären, warum.

Hörverstärker fürs TV: Endlich wieder ein gut verständlicher Ton zum Bild
Über schlecht verständlichen Fernsehton ärgern sich nicht nur Menschen mit Hörbeeinträchtigungen. Spezielle TV-Hörverstärker sorgen für Abhilfe.

Check: Sechs Punkte zeigen, ob das Haus winterfest ist
Ist das Dach dicht? Funktioniert die Heizanlage effizient? Ist die Fassade noch frostfest? Worauf Sie vor dem Winter achten und wie Sie rechtzeitig handeln können.