Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte.
Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit
finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den
Privatsphäre-Einstellungen.
Weiter mit dem PUR-Abo
Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat.
Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat.
Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der
Datenschutzerklärung.
Einwilligung:
Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw.
Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die
beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere
bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon,
dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau
verarbeitet werden können.
Tracking durch Dritte:
Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt.
Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein.
Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen
wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil
und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.
Externe Inhalte:
Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und
Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von
denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem
Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.
Verarbeitungszwecke:
Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse,
Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien.
Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere: Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere
Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über
Zielgruppen und Produktentwicklungen
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr
Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance
von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die
Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet
werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Wo Sonne fehlt: Sich im Sommer an Farbe freuen: Vier Pflanzentipps für den Schattenbalkon
Wo Sonne fehlt
ANZEIGE
Sich im Sommer an Farbe freuen: Vier Pflanzentipps für den Schattenbalkon
Keine Sonne auf Ihrem Balkon? Die gute Nachricht: Viele Pflanzen blühen auch im Schatten prächtig.
Foto: Bernd Diekjobst, tmn
Sie suchen prächtige Pflanzen für Ihren schattigen Balkon? Experten teilen vier Ideen, die prächtig wachsen und zum Teil auch noch herrlich blühen.
Die meisten Sommerblumen sind Sonnenanbeterinnen. Dennoch müssen alle mit schattigen Balkonen nicht auf prächtig wachsende Pflanzen verzichten. Das sind die Tipps:
Fuchsie: farbenfroh bis in den Herbst hinein
Ein leuchtender Farbtupfer auf dem Schattenbalkon: die Fuchsie.
Foto: Andrea Warnecke, tmn
Ihre Blüten sehen aus wie Glocken. Zwar gibt es auch dezente Varianten mit pastelligem Rosa, bekannter sind aber vor allen die Fuchsiensorten in intensivem Lila und Pink. Bekommen Fuchsien den Sommer über regelmäßig Dünger, blühen sie bis in den Spätherbst hinein, so der Bundesverband Einzelhandelsgärtner (BVE).
Fleißiges Lieschen blüht den ganzen Sommer lang
Ihren Namen trägt das Fleißige Lieschen aus guten Gründen: Es blüht und blüht und blüht. Zum Beginn der Balkonsaison ist das Pflänzchen noch klein, im Laufe des Sommers entwickelt es sich aber zu einem dicken Polster.
Das Fleißige Lieschen trägt seinen Namen aus gutem Grund: Es blüht eifrig - und das auch auf schattigen Balkonen.
Foto: Andrea Warnecke/dpa-tmn
Die Pflanzen seien relativ durstig, mögen aber keine Staunässe, erläutert Svenja Schwedtke, Gärtnerin aus Bornhöved (Schleswig-Holstein). Überschüssiges Gießwasser muss also durch Löcher im Topfboden abfließen können.
Begonien: verwelkte Blüten entfernen
Sind pflegeleicht und fühlen sich auch im Schatten wohl: Begonien.
Foto: Soeren Stache, tmn
Auch Begonien blühen unermüdlich und entwickeln auf dem schattigen Balkon ihr volles Potenzial. Svenja Schwedtkes Tipp: Verwelkte Blüten regelmäßig entfernen. Umso mehr man darauf achtet, umso schöner erblühten die Begonien.
Nicht jede Pflanze muss hübsch blühen, um toll zu wirken. Funkien beweisen das eindrucksvoll: Ihre Blüte ist eher unscheinbar, ihr Laub ist dafür der Hingucker. Die teils sehr großen Blätter sind oft spannend gemustert.
Dekorativ an der Funkie sind längst nicht nur ihre Blüten: Ihre Blätter sind zum Teil spannend gemustert.
Foto: Andrea Warnecke, tmn
Funkien wachsen gut im Topf und sehen darin auch ohne Begleitpflanzen toll aus, erläutert Michael Moll, Mitglied im Bund deutscher Staudengärtner. Tipp: An schattigen Stellen eine ganze Sammlung von unterschiedlichen Funkien in Töpfen aufstellen. (tmn)