
Kraftreserven aufbauen
Ältere Diabetes-Patienten sind oft zu leicht

Diabetes-Patienten können nicht nur Probleme mit Über- sondern auch mit Untergewicht haben. Gerade ältere Menschen sind davon betroffen. Doch was sind die Gründe für das Gewichtsdefizit? Der "Diabetes Ratgeber" klärt auf.
Im Zusammenhang mit Diabetes ist meistens vor allem Übergewicht ein Thema. Das umgekehrte Problem kommt allerdings auch vor: Vor allem ältere Diabetes-Patienten haben häufig eher mit Untergewicht zu kämpfen, heißt es im "Diabetes Ratgeber" (Ausgabe Januar/2019).
Ideal für ältere Menschen mit der Stoffwechselerkrankung sei ein leichtes Übergewicht, also ein Body-Mass-Index (BMI) zwischen 25 und 27. Damit haben Diabetiker zum Beispiel die nötigen Kraftreserven, um Virus-Erkrankungen zu bekämpfen.
Untergewicht im Alter kann bei Diabetes verschiedene Ursachen haben: Möglich ist zum Beispiel, dass die Bauchspeicheldrüse im Lauf der Zeit immer weniger Insulin produziert. Der Körper hat dann Probleme, Nahrung richtig zu verarbeiten. In solchen Fällen hilft eine Insulintherapie. Möglicherweise kann im Alter auch eine Unverträglichkeit entstehen, für Laktose oder Fett zum Beispiel. Hier kann eine Ernährungsberatung Abhilfe schaffen. Und schließlich sind auch psychische Ursachen denkbar - Einsamkeit etwa -, die Betroffenen den Spaß am Essen nimmt. Gemeinsames Essen kann dann ein Gegenmittel sein, an einem Senioren-Mittagstisch etwa. (dpa)

So helfen Rituale beim Start in den Tag

Besser kleine Schwarmfische als Raubfische essen
Welchen Fisch kann man mit gutem Gewissen essen? Wer sich diese Frage zur Orientierung an der Fischtheke stellt, findet Antworten im Einkaufsratgeber des WWF.

Bei Kinderzahncremes kommt es vor allem auf die Dosis an
Erbse oder Reiskorn, 500 oder 1000 ppm Fluorid? Bei Kinderzahnpasta kommt es auf die Dosierung an. Hier gibt es Mängel, das Gesamtbild ist aber erfreulich.

Das bringen Filter und Tönungen in Brillen
Eine Brille ist nicht nur eine Sehhilfe. Mit Filtern und Tönungen kann sie die Augen auch schützen. Doch welche sind wirklich sinnvoll? Zwei Expertinnen klären auf.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag neu & kostenlos mit leckeren Rezeptideen und Inspirationen rund ums Backen.
Newsletter bestellen
Microgreens ersetzen kein normales Gemüse
Eine Handvoll Stängel mit kleinen Blättern ersetzt die empfohlenen drei Portionen Gemüse am Tag? Schön wäre es - doch dem vermeintlichen Superfood fehlt etwas.

Darauf sollte man beim Schneidebrett achten
Schneidebretter gibt es unter anderem aus Holz, Plastik oder auch aus Glas. Jedes Material hat dabei seine Vor- und Nachteile. Worauf es beim Gebrauch ankommt.

Warum der Impfpass am besten nicht verloren gehen sollte
Wegen der Covid-19-Impfung schauen viele Menschen derzeit in ihren Impfpass - sofern sie ihn denn finden. Was passiert eigentlich, wenn der Impfpass weg ist?