
Einfache Übung
Äpfel pflücken gegen Nackenschmerzen im Büro

Menschen, die am Bildschirm arbeiten, sind oft verspannt. Eine simple Übung bringt ihnen kurzfristige Linderung. Und noch einen weiteren Tipp sollten sie beherzigen.
Ist durch die Arbeit am Schreibtisch mal wieder die Nackenmuskulatur verspannt, kann das Äpfelpflücken für Entspannung sorgen. So lautet der Name einer simplen und effektiven Übung. Dabei reckt man abwechselnd den linken und rechten Arm möglichst weit nach oben. Dadurch wird die Wirbelsäule gestreckt, Nacken- und Rückenmuskeln entspannen sich, wie Orthopäde David-Christopher Kubosch von der Gelenk-Klinik Gundelfingen erklärt. Die Übung lässt sich im Sitzen oder im Stehen durchführen.
Stichwort Sitzen: Auch wenn eine aufrechte Haltung auf dem Stuhl für eine relativ gleichmäßige Belastung der Wirbelsäule sorgt und deshalb als gute Grundhaltung gilt, sollte man nicht die gesamte Arbeitszeit in dieser Position verharren. Besser ist es, sich immer wieder zu räkeln und andere Sitzhaltungen einzunehmen.
© dpa-infocom, dpa:210111-99-979073/2 (dpa)

Umgang mit begrenzt haltbaren Produkten

Alkoholfreie Biere sind nicht immer auch zuckerfrei
Wer zu einem alkoholfreien Bier greift, könnte durchaus denken, dass ein Getränk ohne Alkohol auch keinen Zucker enthält. Doch das ist nicht immer der Fall.

Mit wenig Aufwand fit bleiben
Schweißtreibendes Training, um seine Pfunde purzeln zu lassen? Muss man nicht, sagt ein Experte. Wer an anderen Stellschrauben dreht, kann auch Erfolg haben.

Sollten erkältete Kinder inhalieren?
Kleinen Schnupfnasen soll es durch Wasserdampf besser gehen. Doch steckt dahinter auch medizinischer Nutzen? Ein Experte sagt, was Eltern beachten sollten.

MEIN PLUS: Meine digitale Vorteilswelt
Alle PLUS+ Artikel, persönliches Nachrichtenportfolio, Online-Rätsel, Rabattaktionen und viele Vorteile mehr!
Jetzt entdecken
Langsam starten und richtiges Schuhwerk wählen
Über die Festtage sammelt sich mitunter "Hüftgold" an. Joggingrunden könnten Abhilfe schaffen. Ein Experte erklärt, wie der Laufstart am besten gelingt.

Die neue E-Patientenakte kommt erstmal schrittweise
Für Patienten sollen 2021 digitale Zeiten anbrechen: Dokumente für Arztbesuche können künftig auch in eine Smartphone-App. Der Start soll schrittweise erfolgen.

Gewürze helfen gegen Bläh-Effekt von Linsen & Co.
Klein, aber oho: Erbsen, Linsen und Bohnen sind längst nicht mehr nur in der veganen Küche gefragt. So bereitet man die Hülsenfrüchte richtig zu.