
Scharfer Aufstrich
Aus Steckrüben und Curry eine Creme machen

Steckrüben zählen zum heimischen Wintergemüse. Gut, dass man ziemlich viel aus den Knollen zaubern kann - etwa einen pikanten Aufstrich.
Steckrüben zählen zum klassischen Wintergemüse. Viele fragen sich beim Einkaufen aber, was sie mit der pummeligen Knolle anstellen sollen. Die gute Nachricht: Steckrüben schmecken sowohl püriert als Suppe, kleingestampft als Püree oder auch frittiert in Form von Reibekuchen.
Wer es gerne etwas schärfer mag, kann die Steckrübe auch mit Curry kombinieren, empfiehlt die Vereinigung Slow Food. Besonders lecker schmeckt das als Aufstrich:
Dazu nimmt man 500 Gramm Steckrüben (geschält und gewürfelt), 700 Milliliter Waser, 700 Milliliter Milch oder Kokosmilch, 10 Gramm Meersalz, 10 Gramm Curry und 200 Gramm Butter.
Die Steckrüben kocht man dann einfach im Wasser weich, püriert und würzt sie. Dann arbeitet man die erhitzte Milch und Butter unter - fertig.
Die Creme füllen Hobbyköche am besten in Gläser und hebt sie im Kühlschrank auf. Die Creme passt aufs Brot und zu Käse.
© dpa-infocom, dpa:201201-99-529041/2 (dpa)

Vollfett, fettarm - welche Milch macht's?

Wo getragene Masken landen sollten
Sie sind unverzichtbar im Kampf gegen das Coronavirus. Viele Menschen nutzen die Masken zu oft hintereinander. Doch wie macht man es denn eigentlich richtig?

Ist man nach einer Corona-Infektion immun?
Nach einer Infektion bildet der Körper in der Regel Abwehrstoffe. Das gilt auch für Corona. Wie lange dieser natürliche Immunschutz hält, ist allerdings unklar.

Was Heumilch von herkömmlicher Milch unterscheidet
Fettarm, homogenisiert oder unbehandelt: Die Verfahren der Milcherzeugung sind vielfältig. Bei der Heumilch kommt es vor allem auf das richtige Kuhfutter an.

MEIN PLUS: Meine digitale Vorteilswelt
Alle PLUS+ Artikel, persönliches Nachrichtenportfolio, Online-Rätsel, Rabattaktionen und viele Vorteile mehr!
Jetzt entdecken
Alkoholfreie Biere sind nicht immer auch zuckerfrei
Wer zu einem alkoholfreien Bier greift, könnte durchaus denken, dass ein Getränk ohne Alkohol auch keinen Zucker enthält. Doch das ist nicht immer der Fall.

Umgang mit begrenzt haltbaren Produkten
Wer beim Einkauf jetzt noch auf Lebensmittel-Oldies aus der Festtagszeit stößt, kann ruhig zugreifen. Was dabei zu beachten ist, erklären Verbraucherschützer.

Mit wenig Aufwand fit bleiben
Schweißtreibendes Training, um seine Pfunde purzeln zu lassen? Muss man nicht, sagt ein Experte. Wer an anderen Stellschrauben dreht, kann auch Erfolg haben.