
Füße hoch
Bei Hitze: Wie Schwangere den Kreislauf stabil halten

Hohe Temperaturen machen werdenden Müttern oft besonders zu schaffen. Um dann den Kreislauf anzukurbeln, helfen oft schon Kleinigkeiten. Auf was man achten sollte.
Schwangere sollten sich und ihr Baby bei hohen Temperaturen schonen und lieber öfter mal einen Gang zurückschalten. Nichtsdestotrotz kann leichte Bewegung dabei helfen, den Kreislauf stabil zu halten. Darauf weist Yvonne Schildai, leitende Hebamme des Helios Klinikums Berlin-Buch hin.
Idealerweise nutzt man dazu die Morgen- oder Abendstunden, wenn es nicht ganz so heiß ist. Ein Spaziergang etwa regt die Venenpumpe an, wie die Hebamme erklärt, so dass Blut besser zum Herzen zurücktransportiert werden kann.
Gegen Hitze: Das hilft bei Beschwerden in der Schwangerschaft
Wer mag, kann sich auch bei einer kalten bis lauwarmen Dusche oder einer Runde im See erfrischen. Müde Beine würden so einen Energieschub bekommen.
Nicht zuletzt gilt: Füße hoch. Die Beine hochzulegen, fördere ebenfalls den Blutrückfluss zum Herzen. Leichtes Fußkreisen, kalte Beingüsse oder kleine gymnastische Bewegungen kurbeln den Kreislauf zusätzlich an.
© dpa-infocom, dpa:200727-99-941256/2 (dpa)

Margarine ist nicht immer rein pflanzlich

Vollfett, fettarm - welche Milch macht's?
Für die einen muss es Vollmilch sein, andere trinken ausschließlich fettarm. Wer hat am Ende mit der Wahl seiner Milch Recht? Der Versuch einer Antwort.

Was Heumilch von herkömmlicher Milch unterscheidet
Fettarm, homogenisiert oder unbehandelt: Die Verfahren der Milcherzeugung sind vielfältig. Bei der Heumilch kommt es vor allem auf das richtige Kuhfutter an.

Wo getragene Masken landen sollten
Sie sind unverzichtbar im Kampf gegen das Coronavirus. Viele Menschen nutzen die Masken zu oft hintereinander. Doch wie macht man es denn eigentlich richtig?

MEIN PLUS: Meine digitale Vorteilswelt
Alle PLUS+ Artikel, persönliches Nachrichtenportfolio, Online-Rätsel, Rabattaktionen und viele Vorteile mehr!
Jetzt entdecken
Ist man nach einer Corona-Infektion immun?
Nach einer Infektion bildet der Körper in der Regel Abwehrstoffe. Das gilt auch für Corona. Wie lange dieser natürliche Immunschutz hält, ist allerdings unklar.

Mit wenig Aufwand fit bleiben
Schweißtreibendes Training, um seine Pfunde purzeln zu lassen? Muss man nicht, sagt ein Experte. Wer an anderen Stellschrauben dreht, kann auch Erfolg haben.

Umgang mit begrenzt haltbaren Produkten
Wer beim Einkauf jetzt noch auf Lebensmittel-Oldies aus der Festtagszeit stößt, kann ruhig zugreifen. Was dabei zu beachten ist, erklären Verbraucherschützer.