
Haselnüsse statt Schoko
Campo Verde ruft Schoko-Müsli zurück

Für das Demeter-Schoko-Müsli von Campo Verde wurde ein Rückruf gestartet. Weil statt Schokolade Haselnüsse enthalten sein könnten, sollten Allergiker von dem Verzehr absehen.
Das Bundesamt für Verbraucherschutz warnt vor einer Demeter-Schokomüsli-Packung. Der Grund: In ihr befindet sich entgegen der Angabe ein Müsli mit Haselnüssen, wie der Hersteller aus Uhldingen-Mühlhofen auf dem Portal lebensmittelwarnung.de mitteilte. Für Menschen mit Haselnuss-Allergie kann dies gefährlich werden.
Betroffen seien 500-Gramm-Packungen mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 2. Mai 2021 und der Chargen-Nummer 202492. Verkauft wurde das Müsli in fast allen Bundesländern: in Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein.
Die Webseite www.lebensmittelwarnung.de wird von den Bundesländern und dem Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit mit Sitz in Braunschweig betrieben.
© dpa-infocom, dpa:200703-99-662241/2 (dpa)

Umgang mit begrenzt haltbaren Produkten

Mit wenig Aufwand fit bleiben
Schweißtreibendes Training, um seine Pfunde purzeln zu lassen? Muss man nicht, sagt ein Experte. Wer an anderen Stellschrauben dreht, kann auch Erfolg haben.

Alkoholfreie Biere sind nicht immer auch zuckerfrei
Wer zu einem alkoholfreien Bier greift, könnte durchaus denken, dass ein Getränk ohne Alkohol auch keinen Zucker enthält. Doch das ist nicht immer der Fall.

Sollten erkältete Kinder inhalieren?
Kleinen Schnupfnasen soll es durch Wasserdampf besser gehen. Doch steckt dahinter auch medizinischer Nutzen? Ein Experte sagt, was Eltern beachten sollten.

MEIN PLUS: Meine digitale Vorteilswelt
Alle PLUS+ Artikel, persönliches Nachrichtenportfolio, Online-Rätsel, Rabattaktionen und viele Vorteile mehr!
Jetzt entdecken
Die neue E-Patientenakte kommt erstmal schrittweise
Für Patienten sollen 2021 digitale Zeiten anbrechen: Dokumente für Arztbesuche können künftig auch in eine Smartphone-App. Der Start soll schrittweise erfolgen.

Gewürze helfen gegen Bläh-Effekt von Linsen & Co.
Klein, aber oho: Erbsen, Linsen und Bohnen sind längst nicht mehr nur in der veganen Küche gefragt. So bereitet man die Hülsenfrüchte richtig zu.

Langsam starten und richtiges Schuhwerk wählen
Über die Festtage sammelt sich mitunter "Hüftgold" an. Joggingrunden könnten Abhilfe schaffen. Ein Experte erklärt, wie der Laufstart am besten gelingt.