
Gesundheitsgefahr
Kaufland ruft mehrere Sorten Leberwurst zurück

Kaufland hat für mehrere Sorten seiner hauseigenen Leberwurst einen Rückruf gestartet. Grund ist eine Unterbrechung der Kühlkette.
Wegen einer möglichen Gesundheitsgefahr hat Kaufland mehrere Sorten Leberwurst zurückgerufen. Betroffen sind Leberwurst mit Preiselbeeren, Leberwurst mit schwarzen Trüffeln, Leberwurst mit gerösteten und gemahlenen Kaffeebohnen und Leberwurst mit Apfel und Zwiebel des "K-Favourites"-Sortiments.
Die Wurst wurde jeweils in 150-Gramm-Packungen mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 11. Dezember und 18. Dezember 2019 verkauft. Die Warnung wurde über das Portal Lebensmittelwarnung.de verbreitet.
Betroffene Ware wurde demnach in Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen angeboten. Als Grund nannte das Unternehmen mit Sitz in Neckarsulm eine mögliche Unterbrechung der Kühlkette. (dpa)

Warum Atemtraining Stress abbaut

Keine Bilder von Impfpass posten
Fotos vom gelben Impfpass, dazu ein freudiger Text - solche Impfpass-Postings in sozialen Mediensollte man besser bleiben lassen. Aus zwei Gründen.

Der Bärlauch und seine giftigen Doppelgänger
Wer Bärlauch sammeln möchte, sollte wie bei der Pilzsuche vorgehen: Die Unterschiede zu giftigen Doppelgängern genau kennen. Aber wie? Ein Überblick.

Corona-Warn-App wird ausgebaut
Mit 27 Millionen Downloads ist die Corona-Warn-App die erfolgreichste Tracing-App in Europa. Neue Funktionen sollen den Warneffekt weiter verbessern.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag neu & kostenlos mit leckeren Rezeptideen und Inspirationen rund ums Backen.
Newsletter bestellen
Ausbildung, Karriere & Co. auf der digitalen GEZIAL 2021
Die GEZIAL ist die Berufsinfomesse für zukunftssichere Karrieren. 2021 geht es digital um Ausbildungsplatz, Studiengänge, Weiterbildung und Jobs in systemrelevanten Branchen.

Drei leckere Suppen fürs Frühjahr
Wer Suppen nur im Herbst und Winter isst, verpasst etwas. Denn Spargel, Kohlrabi und Bärlauch liefern im Frühjahr den besten Anlass für ein frisches Süppchen.

Wenn aus Lebensmitteln Krankmacher werden
Durchfall, Erbrechen, Bauchweh: Wer etwas Falsches gegessen hat, bereut das manchmal mehrere Tage lang. Wie lässt sich so etwas verhindern und was hilft akut?