
Studie
Krankenhaus-Patienten fürchten vor allem Hygienemängel

Ein Krankenhausaufenthalt ist bei vielen Bundesbürgern mit Ängsten verbunden. Am meisten fürchten sie sich vor Keimen. Behandlungsfehler bereiten ihnen dagegen weniger Sorgen.
Vor Krankenhaus-Keimen haben Patienten in Deutschland mehr Angst als vor Behandlungsfehlern. Das geht aus einer Umfrage der Unternehmensberatung PwC hervor.
Mehr als zwei Drittel der Teilnehmer (70 Prozent) machen sich demnach Sorgen um mangelnde Hygiene und die daraus folgende Ansteckungsgefahr. Einen Fehler der Ärzte fürchtet dagegen nur jeder Zweite (49 Prozent). Und mehr als ein Viertel (28 Prozent) hat Angst vor einem Ausfall der Computersysteme. PwC hat im November und Dezember 2018 rund 1000 Erwachsene in Deutschland befragt. (dpa)
Studie mit weiteren Ergebnissen zur Datensicherheit in Kliniken

Besser kleine Schwarmfische als Raubfische essen

Das bringen Filter und Tönungen in Brillen
Eine Brille ist nicht nur eine Sehhilfe. Mit Filtern und Tönungen kann sie die Augen auch schützen. Doch welche sind wirklich sinnvoll? Zwei Expertinnen klären auf.

Microgreens ersetzen kein normales Gemüse
Eine Handvoll Stängel mit kleinen Blättern ersetzt die empfohlenen drei Portionen Gemüse am Tag? Schön wäre es - doch dem vermeintlichen Superfood fehlt etwas.

Bei Kinderzahncremes kommt es vor allem auf die Dosis an
Erbse oder Reiskorn, 500 oder 1000 ppm Fluorid? Bei Kinderzahnpasta kommt es auf die Dosierung an. Hier gibt es Mängel, das Gesamtbild ist aber erfreulich.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag neu & kostenlos mit leckeren Rezeptideen und Inspirationen rund ums Backen.
Newsletter bestellen
Maske im Unterricht - geht das auf Dauer?
Die schrittweise Öffnung der Schulen ab 22. Februar bedeutet für Kinder und Jugendliche: Maske auf. Ein Kinderarzt gibt Tipps, wie das am besten klappt.

Warum der Impfpass am besten nicht verloren gehen sollte
Wegen der Covid-19-Impfung schauen viele Menschen derzeit in ihren Impfpass - sofern sie ihn denn finden. Was passiert eigentlich, wenn der Impfpass weg ist?

Darauf sollte man beim Schneidebrett achten
Schneidebretter gibt es unter anderem aus Holz, Plastik oder auch aus Glas. Jedes Material hat dabei seine Vor- und Nachteile. Worauf es beim Gebrauch ankommt.