Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Ukraine meldet russische Erfolge in Bachmut
  1. Startseite
  2. Themenwelten
  3. Gesundheit
  4. Neuer Facharzt in der Kardiologischen Praxis Neusäß

Anzeige

Neuer Facharzt in der Kardiologischen Praxis Neusäß

Priv.-Doz. Dr. med. Marc Kottmaier ist neu in der Kardiologischen Praxis Neusäß.
Foto: privat

Herz-Rhythmus-Störungen, Herzschwäche oder andere Herzkrankheiten sind Fälle für die Spezialisten der Kardiologischen Praxis Neusäß, die seit kurzem von Dr. med. Marc Kottmaier verstärkt wird.

Seit 1999 gibt es die kardiologische Praxis Neusäß, seit 2009 ist sie in den jetzigen Räumen in der Oskar von Miller Straße 2a zu finden.

Gegründet von Dr. med. Ursula Loher-Jones und Dr. med. Peter Oldenbüttel erfolgte nun zum Jahreswechsel eine personelle Änderung. Für Dr. Peter Oldenbüttel, der in den wohlverdienten Ruhestand eintrat, ist nun im Januar Priv.-Doz. Dr. med. Marc Kottmaier in die Praxis gekommen.

Priv.-Doz. Dr. med. Marc Kottmaier ist Herzspezialist

Der versierte Facharzt für Kardiologie kommt aus Augsburg und hat in München an der Ludwig Maximilians und Technischen Universität München studiert. Seine klinische Ausbildung absolvierte Dr. Kottmaier im Klinikum rechts der Isar sowie am Deutschen Herzzentrum München unter anderem in der Abteilung für Elektrophysiologie. Die Promotion erfolgte an der Klinik für Herz– und Gefäßchirurgie des Deutschen Herzzentrums München. Dort habilitierte er auch im Fach Kardiologie über Vorhofflimmern.

Die Schwerpunkte Dr. Marc Kottmeiers

Dr. Kottmaiers klinische Schwerpunkte liegen neben der Diagnostik und Behandlung von Herz-Kreislaufkrankheiten besonders in der Behandlung von Herz-Rhythmus-Störungen und Herzschwäche unter anderem mittels Telemedizin. So haben durch das sogenannte Telemonitoring Patienten mit Herzschwäche weniger Komplikationen und müssen nicht so oft ins Krankenhaus. Auch für Träger eines Herzschrittmachers bringt das Telemonitoring Vorteile.

Bei Herzrhythmusstörungen bietet die Kardiologische Praxis Neusäß eine ausführliche Untersuchung mit modernen diagnostischen Hilfsmitteln an. So können Herzrhythmusstörungen diagnostiziert und dann die passende Therapie eingeleitet werden. Diese reicht von einer medikamentösen Versorgung bis hin zu einer Verödung beziehungsweise Ablation oder Implantation eines Herzschrittmachers.

Weitere Leistungen in der Kardiologischen Praxis Neusäß

In der Praxis werden außerdem Kontrollen und Programmierungen von Herzschrittmachern, Defibrillatoren und Resynchronisation-Systemen (CRT) durchgeführt. Auch alle EKG-Arten, Langzeit-Blutdruck-Messung, Echo- oder Stressechokardiografie, Schluckultraschall sowie Duplexuntersuchungen der Gefäße gehören zu den Leistungen der kardiologischen Gemeinschaftspraxis Neusäß.        

Mehr zur Praxis finden Sie hier http://kardiologie-neusaess.de/

Kontakt

Gemeinschaftspraxis
Dr. med. Ursula Loher-Jones
Priv.-Doz. Dr. med. Marc Kottmaier

Oskar-von-Miller-Straße 2a
86356 Neusäß

Telefon (08 21) 20 90 95 0
Telefax (08 21) 20 90 95 1

info@kardiologie-neusaess.de

Sprechzeiten

Montag, Dienstag, Donnerstag 8.30 bis 12.30 und 14 bis 17 Uhr
Mittwoch 8.30 bis 12.30 und 16 bis 19 Uhr
Freitag 8.30 bis 14 Uhr

Die Frühstücksklassiker Rührei und Lachs lassen sich ganz einfach in vegan mit Hilfe von Tofu und Karotten zubereiten.
Osterfrühstück

So geht veganes Rührei mit Karottenlachs

Das könnte Sie auch interessieren