
Fertig-Frikadellen
Norma informiert Kunden über Listerien-Verdacht

Die Fleisch-Krone-Feinkost GmbH hatte bereits am Freitagabend abgepackte Fertig-Frikadellen wegen eines Listerien-Verdachts zurückgerufen.
Der Discounter Norma hat nach eigenen Angaben die Verbraucher mit Aushängen über den Listerien-Verdacht in Frikadellen informiert. Wie eine Sprecherin der Supermarktkette in Nürnberg an diesem Montag sagte, wurde die Ware noch am Freitagabend aus dem Verkauf genommen. Um wie viele Packungen es sich handelt und ob welche davon tatsächlich verkauft wurden, sagte sie nicht.
Die Firma Fleisch-Krone-Feinkost GmbH hatte am Freitagabend abgepackte Fertig-Frikadellen wegen eines Listerien-Verdachts zurückgerufen, die an Supermärkte von Rewe und Norma geliefert wurden.
Betroffen sind bei Norma die Artikel "Gut Bartenhof Frikadelle Klassik" und "Gut Bartenhof Frikadellenbällchen" (Chargen-Nummern 97812 und 97813, Mindesthaltbarkeitsdatum 05.11.2019). Diese gingen an die Filialen der Niederlassungen in Aichach (Bayern), Rossau (Sachsen), Ahrensfelde (Brandenburg), Dettingen (Baden-Württemberg), Rheinböllen (Rheinland-Pfalz) und Kerpen (Nordrhein-Westfalen). Vom Verzehr der Produkte werde dringend abgeraten, hieß es. (dpa)

Ausbildung, Karriere & Co. auf der digitalen GEZIAL 2021

Sattel und Lenker lieber etwas höher
Knie und Rücken können vom Radfahren profitieren - oder nach der Tour schmerzen. Ein Experte erklärt, worauf man bei der Einstellung achten muss.

Warum Sport in der Schwangerschaft wichtig ist
Die positiven Effekte von Sport während der Schwangerschaft sind enorm: für die Mutter und fürs Kind. Aber nur, wenn man es richtig macht. Worauf ist zu achten?

Weniger Fleischkonsum ist gut fürs Klima
Für die Umweltstiftung WWF liegt die Zukunft auf dem Teller. Wer wenig oder gar kein Fleisch isst, gehört für den Verband zu den Klimarettern. Warum?

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag neu & kostenlos mit leckeren Rezeptideen und Inspirationen rund ums Backen.
Newsletter bestellen
Was bringt basische Ernährung?
Sauer macht nicht immer lustig: Wenn der Körper durch übersäuert, kann das zu Schmerzen oder Müdigkeit führen. Gegensteuern ist allerdings denkbar einfach.

Pistaziendrink können Sie selbst machen
Hafer, Mandel, Soja: Aus allen möglichen Zutaten lassen sich Pflanzendrinks machen. Neu im Rennen ist die Pistazie. Sie schmeckt nussig und ist schön cremig.

Erziehung kann negative Denkmuster fördern
Wer hin und wieder vom Schlechten ausgeht, kann nur positiv überrascht werden. Doch was ist, wenn man ständig nur das Negative sieht? Mögliche Auswege.