
Was hinter einer verstopfen Nase stecken kann

Die Nase juckt und man bekommt schlecht Luft: Wenn der Schnupfen einfach nicht aufhört, ist daran oft nicht nur eine Erkältung schuld.
Gegen eine verstopfte Nase bei einer Erkältung hilft es meist, viel zu trinken und die Nasenschleimhaut mit Sprays feucht zu halten. So sollte die Nase nach etwa einer Woche wieder frei sein, erklärt die "Neue Apotheken Illustrierte" (Ausgabe 15. Dezember 2019).
Geht der Schnupfen nach dieser Zeit nicht weg, kommen auch andere Ursachen infrage. Zum Beispiel reizen Staub, Qualm, Parfüm oder trockene Luft die Schleimhaut in der Nase. Außerdem kann Schnupfen als unerwünschte Nebenwirkung bestimmter Medikamente auftreten.
Bleibt die Nase längerfristig verstopft, sind möglicherweise auch gutartigen Wucherungen, sogenannten Polypen, schuld daran. Weiter verhindern eine verkrümmte Nasenscheidewand oder entzündete Rachenmandeln eine freie Atmung durch die Nase. Wer dann lange Zeit ständig durch den Mund atmet, riskiert, dass sich Rachen, Kehlkopf oder der Bronchialbereich entzünden.
In diesen Fällen helfen die gängigen Mittel gegen einen Schnupfen nicht. Um die tatsächlichen Ursachen zu finden, sollten Betroffene daher einen Arzt aufsuchen. (dpa)

"Öko-Test" nimmt Kinder-Sonnencremes in den Blick

Wie viel Kaffee darf es sein?
Kaffee treibt den Blutdruck in die Höhe? Das stimmt nicht so ganz. Was Patientinnen und Patienten mit Bluthochdruck über Kaffeekonsum wissen sollten.

Hessing Kliniken geben etwas zurück
Die Hessing Kliniken als Arbeitgeber bieten ihren Mitarbeitende übertarifliche Sozialleistungen und Vergünstigungen, zum Beispiel bei Verpflegung und Online-Shoppen.

Dank an die Pflegekräfte am Josefinum
Die KJF Klinik Josefinum feiert den internationalen Tag der Pflegenden und dankt ihrem gesamten Team für ihren täglichen, engagierten Einsatz in der Pflege.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag neu & kostenlos mit leckeren Rezeptideen und Inspirationen rund ums Backen.
Newsletter bestellen
Ehrentag für alle Helferinnen und Helfer
Jährlich am 12. Mai findet der Tag der Pflege statt. W

Wissen, Werte, Wohlergehen - am Vincentinum
Teamorientiert, sicher, abwechslungsreich - was die Ausbildung zur Pflegefachkraft am Vincentinum bietet und was Auszubildende selber sagen, erfahren Sie hier.

Dankeschön für alle Pflegekräfte
Bereits seit 45 Jahren steht die Ökumenische Sozialstation Gersthofen im Dienst von Pflegebedürftigen und pflegenden Angehörigen - auch in Zukunft.