
Früchte reifen nicht nach
Pflaumen sollten nicht zu fest sein

Egal, ob die Pflaume als Snack vernascht wird, oder die Zwetschge auf dem Kuchenblech landet: Vor dem Kauf sollte man die blauen Sommerfrüchte erst einem Drucktest unterziehen.
Beim Einkaufen sowohl von Pflaumen wie auch Zwetschgen sollte man darauf achten, dass die Früchte nicht zu fest sind. Denn sie gehören zu den klimakterischen Früchten und reifen nicht nach, weist die Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse (BVEO) hin.
Die Haut einer perfekt gereiften Frucht sollte prall sein und unter leichtem Fingerdruck etwas nachgeben. Die typische, weißliche Schicht, die Pflaumen und Zwetschgen umhüllen, wird erst unmittelbar vor dem Essen abgewaschen - denn sie schützt vor dem Austrocknen.
Wer gar einen eigenen Pflaumenbaum besitzt, kann sich an der Regel orientieren, dass die Pflaumen etwa zwei Wochen nach ihrer Blaufärbung am besten schmecken. Zwetschgen haben ihre volle Reife und Süße entfaltet, wenn sie vom Stiel her etwas schrumpfen.
© dpa-infocom, dpa:200724-99-913273/3 (dpa)

Was Heumilch von herkömmlicher Milch unterscheidet

Mit wenig Aufwand fit bleiben
Schweißtreibendes Training, um seine Pfunde purzeln zu lassen? Muss man nicht, sagt ein Experte. Wer an anderen Stellschrauben dreht, kann auch Erfolg haben.

Ist man nach einer Corona-Infektion immun?
Nach einer Infektion bildet der Körper in der Regel Abwehrstoffe. Das gilt auch für Corona. Wie lange dieser natürliche Immunschutz hält, ist allerdings unklar.

Umgang mit begrenzt haltbaren Produkten
Wer beim Einkauf jetzt noch auf Lebensmittel-Oldies aus der Festtagszeit stößt, kann ruhig zugreifen. Was dabei zu beachten ist, erklären Verbraucherschützer.

MEIN PLUS: Meine digitale Vorteilswelt
Alle PLUS+ Artikel, persönliches Nachrichtenportfolio, Online-Rätsel, Rabattaktionen und viele Vorteile mehr!
Jetzt entdecken
Alkoholfreie Biere sind nicht immer auch zuckerfrei
Wer zu einem alkoholfreien Bier greift, könnte durchaus denken, dass ein Getränk ohne Alkohol auch keinen Zucker enthält. Doch das ist nicht immer der Fall.

Gewürze helfen gegen Bläh-Effekt von Linsen & Co.
Klein, aber oho: Erbsen, Linsen und Bohnen sind längst nicht mehr nur in der veganen Küche gefragt. So bereitet man die Hülsenfrüchte richtig zu.

Sollten erkältete Kinder inhalieren?
Kleinen Schnupfnasen soll es durch Wasserdampf besser gehen. Doch steckt dahinter auch medizinischer Nutzen? Ein Experte sagt, was Eltern beachten sollten.