
Wo reifen harte Mangos am besten nach?

Die im Supermarkt erhältlichen Mangos sind nicht immer sofort essbar. Einige sind zu hart und müssen noch ein wenig nachreifen. Doch wie gelingt das am besten?
Die Farbe der Schale einer Mango ist kein Zeichen dafür, ob sie reif ist. "Auch eine reife Mango kann vollkommen grün sein", erklärte Ulrike Bickelmann von der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung auf der Internationalen Grünen Woche(18. bis 27. Januar).
Hat die Mango dennoch ein rotes Bäckchen, heißt das nur, dass sie nachts ein bisschen mehr Kälte und am Tage mehr Sonne abbekommen hat.
Mangos sind reif, wenn sie duften und auf Fingerdruck leicht nachgeben. Besser sei es jedoch, den Test mit der ganzen Handfläche zu machen. Harte Mangos können unter bestimmten Bedingungen noch nachreifen, aber nur bei Zimmertemperatur. "Dabei hilft es, die Frucht zusammen mit einem Apfel in Zeitungspapier einzuwickeln. Nach zwei Tagen etwa sollte sie reif sein", erklärt die Lebensmittelexpertin.
Harte Mangos sollten nie in den Kühlschrank gelegt werden. Dort könnten sie auf keinen Fall nachreifen. Stattdessen bekämen sie einen Kälteschaden und sind dann weder süß noch saftig, schmecken nur noch nach Gras und Stärke. (dpa)
Internationale Grüne Woche in Berlin

Zecken: Was Sie zur FSME-Impfung wissen sollten

Covid-Zertifikat in der App: So können Sie es verlängern
Ob in der Corona-Warn- oder der CovPass-App: Bei einigen ploppt derzeit eine Mitteilung auf, dass das digitale Covid-Zertifikat bald abläuft. Betroffene können es nun in beiden Apps selbst verlängern.

Pescetarische Ernährung im Check
Wer sich pescetarisch ernährt, isst kein Fleisch, aber Fisch. Die gute Nachricht: Fisch gilt als sehr gesund. Die schlechte: Die Panade lässt man besser weg.

Organspendeausweis: Das müssen Sie dazu wissen
Eine kleine Karte, hinter der eine große Entscheidung steht: Auf dem Organspendeausweis können wir festhalten, was nach dem Tod mit unserem Körper passieren soll.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag neu & kostenlos mit leckeren Rezeptideen und Inspirationen rund ums Backen.
Newsletter bestellen
Dank an die Pflegekräfte am Josefinum
Die KJF Klinik Josefinum feiert den internationalen Tag der Pflegenden und dankt ihrem gesamten Team für ihren täglichen, engagierten Einsatz in der Pflege.

"Öko-Test" nimmt Kinder-Sonnencremes in den Blick
Sonnenschutz ist für die Kleinen besonders wichtig. Die gute Nachricht für Eltern: Die meisten Sonnencremes für Kinder enthalten keine bedenklichen UV-Filter. Einige aber schon.

Wie viel Kaffee darf es sein?
Kaffee treibt den Blutdruck in die Höhe? Das stimmt nicht so ganz. Was Patientinnen und Patienten mit Bluthochdruck über Kaffeekonsum wissen sollten.