Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Themenwelten
  3. Gesundheit
  4. Salzgrotten: Meeresklima in Bayern genießen

Gesundheit
ANZEIGE

Salzgrotten: Meeresklima in Bayern genießen

Schon in der Antike wurde das Salz als probates Heilmittel eingesetzt. Der älteste medizinische Bericht stammt aus Ägypten und geht zurück ins 3. Jahrhundert v.Chr.

Die alten Ägypter benutzten das Salz unter anderem zum Austrocknen von Wunden und zur Vorbeugung von Infektionen. In der klassischen Medizin wird die heilende Wirkung des Salzes bewusst in der Soletherapie eingesetzt. Zur Behandlung von Atemwegserkrankungen wie Asthma oder Bronchitis sind Soleinhalationen als natürliche Heilverfahren mehr denn je gefragt.

Ein Urlaub am Meer wäre da genau richtig. Dort findet man das besonders heilsame und für den Körper wohltuende Mikroklima. Aber nicht Jeder kann mal eben quer durch die Republik einen Urlaub an der See einschieben. Eine echte Alternative sind die sogenannten Salzgrotten. Hier wird das Mikroklima reproduziert, das auf der Heilwirkung des Salzes beruht.

Die Luft in der Grotte ist reich an wertvollen Mineralien, Spurenelementen und enthält praktisch keine Schadstoffe. Gedacht ist sie für Menschen, die sowohl nach einer alternativen Entspannung suchen, als auch Linderung einer Vielzahl von Erkrankungen wünschen. Die Grotten selbst, sind bezaubernde Orte, die aus mehreren Tonnen Meersalz (zum Beispiel vom Toten Meer) oder Himalayasalz besteht.

Für Körper, Geist und Seele

In der Grotte herrscht ein Mirkoklima,wie man es sonst nur am Meer oder in den natürlichen Salzheilstollen vorfindet. Jeder Atemzug liefert den Besuchern auf einem Liegestuhl ruhend, wertvolle Mineralien wie Jod, Magnesium, Calcium, Kalium, Brom, Eisen. Die Harmonisierung von Körper, Geist und Seele steht im Fokus eines Aufenthalts in einer Salzgrotte. Ein Erlebnis für alle Sinne - genau wie ein Urlaub am Meer.

Das Gehirn von Menschen mit ADHS funktioniert anders als das von sogenannten neurotypischen Menschen. Das kann auch eine Stärke sein - und Betroffene zu kreativen Krisenmanagern machen.
Reizüberflutung im Gehirn

ADHS bei Erwachsenen: Der lange Weg zur Diagnose

Design ohne Titel (4).png

Mit Zuckerguss ins Wochenende

Jeden Freitag leckere Rezeptideen, Tipps und Tricks rund ums Backen.

Kostenlos Newsletter abonnieren
Das könnte Sie auch interessieren