
Mit Roter Bete in Spätzle essen sogar Kinder Gemüse

Bei der Zubereitung von roter Bete sollte man immer Handschuhe tragen. Doch die Färbewucht des Gemüses lässt sich auch nutzen, etwa wenn Kinder an Gemüse rummäkeln. Dann landet es eben im Teig.
Die Tatsache, dass Rote Bete sehr stark färbt, kann man sich auch zunutze machen - etwa für Kinder, die kein Gemüse mögen. Der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer schlägt dann beispielsweise vor, Spätzle selbst zu machen und sie mit dem Gemüse pink zu färben.
Möglich wäre das mit Rote Betesaft oder gegarter und pürierter Rote Bete. Viele Kinder würden dann das Gemüse gerne essen.
Frische Rote Bete kann bei kühler Lagerung über einige Wochen in einem Folienbeutel aufbewahrt werden. Sind die Rüben schon gegart, sollten sie innerhalb weniger Tage verzehrt werden.
Neben Roter Bete gibt es auch Gelbe und Weiße Bete. Werden die verschiedenen Arten getrennt voneinander gegart, lässt sich ein schönes Farbenspiel auf den Teller zaubern. (dpa)

Wie viel Kaffee darf es sein?

Dank an die Pflegekräfte am Josefinum
Die KJF Klinik Josefinum feiert den internationalen Tag der Pflegenden und dankt ihrem gesamten Team für ihren täglichen, engagierten Einsatz in der Pflege.

Wissen, Werte, Wohlergehen - am Vincentinum
Teamorientiert, sicher, abwechslungsreich - was die Ausbildung zur Pflegefachkraft am Vincentinum bietet und was Auszubildende selber sagen, erfahren Sie hier.

Hessing Kliniken geben etwas zurück
Die Hessing Kliniken als Arbeitgeber bieten ihren Mitarbeitende übertarifliche Sozialleistungen und Vergünstigungen, zum Beispiel bei Verpflegung und Online-Shoppen.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag neu & kostenlos mit leckeren Rezeptideen und Inspirationen rund ums Backen.
Newsletter bestellen
Ja zur Ausbildung im Pflegebereich
Am Samstag, 21. Mai, findet die Berufsmesse FitforJOB! auf dem Messegelände Augsburg statt. Auch die Altenhilfe Augsburg ist dort mit einem Stand vertreten.

Ehrentag für alle Helferinnen und Helfer
Jährlich am 12. Mai findet der Tag der Pflege statt. W

Dankeschön für alle Pflegekräfte
Bereits seit 45 Jahren steht die Ökumenische Sozialstation Gersthofen im Dienst von Pflegebedürftigen und pflegenden Angehörigen - auch in Zukunft.