Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Themenwelten
  3. Gesundheit
  4. Sicherer Sex geht beide Partner an

Gesundheit
ANZEIGE

Sicherer Sex geht beide Partner an

Foto: DPA

Berlin (dpa/tmn) - Der richtige Schutz beim Geschlechtsverkehr ist nicht nur Frauensache. "Beide Partner stehen in der Pflicht, sich ausreichend zu schützen", erklärte Jörg Litwinschuh von der Deutschen Aids-Hilfe in Berlin.

"Sei es vor ungewollter Schwangerschaft, ansteckenden Sexualkrankheiten oder HIV", sagte Litwinschuh. Allerdings kämen immer noch viele Frauen in die Beratungen und berichteten von Sexualpartnern, für die Verhütung kein Thema ist, sagte Litwinschuh anlässlich des Urteils gegen die No-Angels-Sängerin Nadja Benaissa. Die HIV-positive 28-Jährige ist am Donnerstag (26. August) zu zwei Jahren Haft auf Bewährung verurteilt worden. Sie hatte zugegeben, dass sie trotz der ihr bekannten Infektion ungeschützten Sex hatte.

Im Überschwang der Gefühle seien Gedanken an Prävention natürlich oft weit weg, beschrieb Litwinschuh das Problem. Dabei seien die "Safer-Sex"-Regeln ganz einfach: "Am besten redet man vorher darüber, was man will und was man nicht will." Wer auf ein Kondom besteht, sei normalerweise auf der sicheren Seite. "Und das sollte nicht immer nur die Frau sein", betonte der Experte. Gerade bei One-Night-Stands oder kurzen Affären sollte beiden Partnern immer an einem ausreichenden Schutz gelegen sein. "Schließlich kennt man den anderen ja kaum und weiß nichts über seine sexuelle Vorgeschichte."

Aber auch in längeren Beziehungen müssten Frauen wie Männer lernen, über Sexualität zu sprechen. "Sie sollten ihre Wünsche oder Ängste äußern", sagte Litwinschuh - "auch wenn einem das unangenehm ist." Die eigenen Grenzen auszutesten und dem Partner mitzuteilen, sei wichtig. Ein gemeinsamer HIV-Test könne zum Beispiel für etwas mehr Sicherheit sorgen - "auch wenn man nie zu 100 Prozent wissen kann, ob der Partner nicht ungeschützt fremdgeht", sagte Litwinschuh.

Im aktuellen Fall um Nadja Benaissa stand die Frage "Trägt sie die alleinige Schuld an der HIV-Ansteckung ihres Geschlechtspartners?" im Fokus des Prozesses. "Viele Männer schieben die Schuld nun allein Frau Benaissa zu. Doch hätte ihr Sexualpartner nicht auch auf ein Kondom bestehen können oder sogar müssen?", fragte Litwinschuh.

Generell sei das Schutzbewusstsein in allen Bevölkerungsschichten allerdings hoch, sagte der Experte. Jugendliche seien immer besser über Geschlechtskrankheiten und die durch das HI-Virus verursachte Aids-Erkrankung informiert. Auch der Kondomverkauf nehme ständig zu.

Gegen einen dicken Schädel bei einem Infekt hilft Kälte auf der Stirn - oder man nimmt eine Schmerztablette. Wer aber auch Magenbeschwerden hat, sollte genau auf den Wirkstoff schauen.
Infektzeit

Hals kratzt, Nase läuft: So werden wir die Erkältung los

Design ohne Titel (4).png

Mit Zuckerguss ins Wochenende

Jeden Freitag leckere Rezeptideen, Tipps und Tricks rund ums Backen.

Kostenlos Newsletter abonnieren
Das könnte Sie auch interessieren