
Kartoffeln: Grüne und keimende Knollen aussortieren

Bei der Auswahl und der Zubereitung von Kartoffeln sollten Verbraucher sorgfältig vorgehen. Denn es gibt Exemplare, von denen man besser die Finger lässt.
Solanin ist ein natürlicher Inhaltsstoff von Kartoffeln. Er reichert sich vor allem in grünen, keimenden und beschädigten Kartoffeln an. Nimmt man zu viel davon auf, kann es zu Vergiftungen kommen, die sich durch Übelkeit, Bauchschmerzen, Erbrechen und Durchfall äußern.
Um so wenig Solanin wie möglich aufzunehmen, gibt das Bundesinstitut für Risikobewertung Verbrauchern folgende Tipps:
- Grüne, stark keimende oder eingetrocknete Kartoffeln sollte man lieber gar nicht essen. Ansonsten gilt: Grüne Stellen und sogenannte Augen in dem Gemüse großzügig wegschneiden.
- Kartoffeln mit Schale sollte man nur essen, wenn es sich um unbeschädigte, frische Kartoffeln handelt. Kleine Kinder sollten am besten gar keine ungeschälten Kartoffeln essen.
- Das Kochwasser von Kartoffeln lieber nicht wiederverwenden, sondern weggießen
- Schmecken Kartoffelgerichte bitter, sollte man sie nicht essen. (dpa)

Diese 7 Impfungen sind für ältere Menschen wichtig

Tipps für Senioren: Diese Unterstützung gibt es im Alltag
Am 1. Oktober ist der Tag der älteren Menschen. Er soll auf die Bedürfnisse der Seniorinnen und Senioren aufmerksam machen. Wo sie im Alltag Unterstützung finden.

Demenz: Drei Dinge, die Angehörige tun sollten
Demenz ist eine Diagnose, die Familien erstmal verdauen müssen. Der richtige Umgang mit der Erkrankung kann den Verlauf positiv beeinflussen. Worauf es dabei ankommt.

Anstecken ist einfach, Grippeschutz auch: Ab 60 Jahren die Grippeimpfung wahrnehmen
Die Grippesaison steht wieder bevor, und eine Infektion mit den auslösenden Viren kann im Alltag sehr schnell gehen. Besonders Menschen ab 60 Jahren sind dann gefährdet, einen schweren Verlauf oder Komplikationen zu erleiden. Deshalb ist es gut zu wissen, wie man sich schützen kann.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag leckere Rezeptideen, Tipps und Tricks rund ums Backen.
Kostenlos Newsletter abonnieren
Ein Tag im Seniorenzentrum Lechrain
Durch seine fachgerechte Ausstattung erleichtert das Seniorenzentrum Lechrain nicht nur den demenziell erkrankten Bewohner:innen ihren Alltag, sondern auch den dort arbeitenden Pflegekräften.

Kühlen, kühlen, kühlen: Das hilft bei Wespen- und Bienenstichen
Eigentlich sind Wespen und Bienen harmlos. Fühlen sie sich aber angegriffen, stechen sie zu. Gegen den schmerzhaften Stich helfen Ihnen folgende Tipps.

Jubiläumstage und Angebote bei iffland hören in Mering
Vor 20 Jahren hat in Mering ein Hörgeräte-Fachgeschäft eröffnet. Vom 18. bis 20. September 2023 feiert iffland hören Jubiläum – mit Tag der offenen Tür, Programm und Angeboten.