
Gesundheit
Wie gesund sind die Zähne?
Fast jeder in Deutschland hegt den Wunsch nach einem strahlend weißen Lächeln. Nicht umsonst boomt derzeit die kosmetische Zahnmedizin. Doch im Gegensatz dazu ...
Doch im Gegensatz dazu putzen noch immer 75 Prozent der Deutschen weniger als zweimal täglich nicht die empfohlenen zwei bis drei Minuten - der Schönheitstrend widerspricht der Realität.
Praxen verzeichnen seit Jahren vermehrt Patienten, die unter Karies oder bakterieller Entzündung, sogenannter Parodontitis, leiden. "Derartige Erkrankungen können bei längerer Nichtbehandlung im schlimmsten Fall Lockerungen oder sogar zu komplettem Zahnverlust führen. Die moderne Medizin bietet als Alternative zu Brücken und Prothesen mit Implantaten - künstliche Wurzeln - eine innovative Abhilfe.
Konsequente Pflege
Doch wer konsequent auf eine vernünftige Zahnpflege achtet, erspart sich langfristig gesehen aufwendige Behandlungen", erklärt Dr. Christoph Sliwowski, Spezialist für Implantologie und Ästhetik. Da viele nur unregelmäßig zum Zahnarzt gehen, erkennen sie nicht bereits entstandene, im Anfangsstadium kaum schmerzhaften Krankheiten.
Dr. Christoph Sliwowski und Dr. Michael Weber, Leiter der Zahnklinik Rhein-Ruhr entwickelten jetzt den großen Zahntest den man einfach zu Hause machen kann. Nach Beantwortung der Fragen liefert dieser spezifische Auskünfte über den aktuellen Zustand, Anfälligkeit für Krankheiten und empfiehlt Tipps und Maßnahmen bei bereits kritischen Situationen.
Den großen Zahntest finden Sie auf unserer Internetseite unter
www.augsburger-allgemeine.de/ gesundheit

Besser kleine Schwarmfische als Raubfische essen

Bei Kinderzahncremes kommt es vor allem auf die Dosis an
Erbse oder Reiskorn, 500 oder 1000 ppm Fluorid? Bei Kinderzahnpasta kommt es auf die Dosierung an. Hier gibt es Mängel, das Gesamtbild ist aber erfreulich.

Das bringen Filter und Tönungen in Brillen
Eine Brille ist nicht nur eine Sehhilfe. Mit Filtern und Tönungen kann sie die Augen auch schützen. Doch welche sind wirklich sinnvoll? Zwei Expertinnen klären auf.

Microgreens ersetzen kein normales Gemüse
Eine Handvoll Stängel mit kleinen Blättern ersetzt die empfohlenen drei Portionen Gemüse am Tag? Schön wäre es - doch dem vermeintlichen Superfood fehlt etwas.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag neu & kostenlos mit leckeren Rezeptideen und Inspirationen rund ums Backen.
Newsletter bestellen
Warum der Impfpass am besten nicht verloren gehen sollte
Wegen der Covid-19-Impfung schauen viele Menschen derzeit in ihren Impfpass - sofern sie ihn denn finden. Was passiert eigentlich, wenn der Impfpass weg ist?

Darauf sollte man beim Schneidebrett achten
Schneidebretter gibt es unter anderem aus Holz, Plastik oder auch aus Glas. Jedes Material hat dabei seine Vor- und Nachteile. Worauf es beim Gebrauch ankommt.

Maske im Unterricht - geht das auf Dauer?
Die schrittweise Öffnung der Schulen ab 22. Februar bedeutet für Kinder und Jugendliche: Maske auf. Ein Kinderarzt gibt Tipps, wie das am besten klappt.