Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Themenwelten
  3. Gesundheit
  4. Anzeichen erkennen: Checkliste: Sind das womöglich schon die Wechseljahre?

Anzeichen erkennen
ANZEIGE

Checkliste: Sind das womöglich schon die Wechseljahre?

Ist die Menstruation aus dem Takt geraten, kann dies ein Anzeichen für den Beginn der Wechseljahre sein.
Foto: Zacharie Scheurer/dpa-tmn

Die Nächte sind mies, die Menstruation ist aus dem bekannten Takt geraten. Eine Reaktion des Körpers auf eine stressige Phase? Es könnten auch die Wechseljahre sein.

Die ersten Symptome der Wechseljahre kommen meist schleichend. Daher bleiben sie oft erst mal unbemerkt oder werden als Reaktion auf Stress missverstanden. Darauf macht die Deutsche Menopause Gesellschaft aufmerksam.

Meist setzen die Wechseljahre im Alter von Anfang bis Mitte 40 ein, es kann aber auch früher passieren. Die letzte Monatsblutung, in der Medizin Menopause genannt, erleben Frauen durchschnittlich mit Anfang 50. Weil jeder Körper anders tickt, sind Dauer und Symptome dieser hormonellen Umstellung jedoch vielfältig.

Wechseljahre: Das sind die ersten Symptome

Woran erkennen Frauen, dass die Wechseljahre schon eingesetzt haben könnten? Aufschlussreich ist ein Blick auf Veränderungen der Menstruation.

  • Hat meine Zykluslänge in den vergangenen Monaten geschwankt?
  • Waren die Blutungen unterschiedlich lang oder stark?
  • Hatte ich bereits längere Zeiträume ohne Monatsblutung?

Und es gibt weitere Fragen, die Betroffene für sich abklopfen können:

  • Ist in den letzten sechs bis zwölf Monaten - im Vergleich zu vorher - meine Stimmung eingeknickt?
  • Habe ich Schlafprobleme entwickelt?
  • Sind Konzentrations- und Leistungsfähigkeit gesunken?
  • Treten gelegentlich Hitzewallungen auf?

Je mehr dieser Fragen Frauen mit "Ja" beantworten, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Wechseljahre hinter den Beschwerden stecken, so die Deutsche Menopause Gesellschaft.

Lesen Sie dazu auch

Wer stark unter den Beschwerden leidet, kann sich Rat von Frauenarzt oder -ärztin einholen. Laut der Deutschen Menopause Gesellschaft fühlen sich etwa ein Drittel bis die Hälfte aller Betroffenen während der Wechseljahre stark beeinträchtigt. (tmn)

Das Gehirn von Menschen mit ADHS funktioniert anders als das von sogenannten neurotypischen Menschen. Das kann auch eine Stärke sein - und Betroffene zu kreativen Krisenmanagern machen.
Reizüberflutung im Gehirn

ADHS bei Erwachsenen: Der lange Weg zur Diagnose

Design ohne Titel (4).png

Mit Zuckerguss ins Wochenende

Jeden Freitag leckere Rezeptideen, Tipps und Tricks rund ums Backen.

Kostenlos Newsletter abonnieren
Das könnte Sie auch interessieren