
Kind hat Durchfall: Dehydrierung erkennen

Bei Durchfall verliert der Körper Wasser und Salze. Das kann gerade für die ganz Kleinen schnell gefährlich werden. Alarmzeichen, die Eltern kennen sollten:
Müdigkeit sowie kühle Arme und Beine weisen darauf hin, dass der Säugling oder das Kleinkind mit seinem Durchfall bereits viel Wasser und Salze verloren hat. Auch wenn der Körper der Kleinen kaum Urin bildet, ist das laut Kinderarzt Steffen Fischer ein Alarmzeichen.
Auf dem Pharmacom-Kongress der Bundesapothekerkammer nannte Fischer den Hautfaltentest als wichtigen Anhaltspunkt: Dafür bilden Eltern mit ihren Fingern am Bauch des Kindes eine Hautfalte. Bleibt sie nach dem Loslassen länger als zwei Sekunden stehen, spricht auch das für einen Flüssigkeitsmangel im Körper.
Mit Säften, Tees und Elektrolyten gegen den Durchfall
Und wie bekommen Eltern dann wieder ausreichend Flüssigkeit und Salze ins Kind? Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) rät auf kindergesundheit-info.de zu gesalzenen Brühen oder kaliumreichen Obstsäften, etwa aus Banane oder Aprikose.
Auch Tee ist eine Option - zum Beispiel Fenchel- oder Kamillentee, der pro Tasse mit ein bis zwei gestrichenen Teelöffeln Zucker und einer Prise Salz versehen wird. Elektrolytlösungen aus der Apotheke können ebenfalls helfen.
Wann das Kind zum Arzt muss
In einigen Fällen ist aber klar: Das Kind muss zum Arzt oder zur Ärztin. Wenn der Durchfall blutig ist etwa. Oder wenn er von Erbrechen und Fieber begleitet wird. Ärztlicher Rat ist auch wichtig, wenn das das Kind seltener als alle sechs Stunden Wasser lässt und Lippen und Zunge trocken sind.
(dpa)

Bluttest auf Trisomien: Was werdende Eltern wissen sollten

Aufstriche im Handumdrehen selbst gemacht
Ob Curry-gelb, Avocado-grün oder Tomaten-rot - mit selbst gemachten Aufstrichen bringt man Farbe aufs Brot. Der Brotbelag ist spielend einfach selbst gezaubert.

Viele Vitamin-B12-Präparate sind überdosiert
Wer sich vegan ernährt, sollte Vitamin B12 ergänzen, denn es kommt fast nur in tierischen Produkten vor. "Öko-Test" hat B12-Präparate untersucht. Etliche tun des Guten zu viel.

Ist die nordische Diät die neue Mittelmeerkost?
Die mediterrane Küche bekommt Konkurrenz - und zwar von der nordischen Ernährung. Die soll für die Gesundheit genauso gut sein. Hier kommt der Check.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag leckere Rezeptideen, Tipps und Tricks rund ums Backen.
Kostenlos Newsletter abonnieren
Frischen Grünkohl sofort verarbeiten oder frosten
Noch bis in den März hinein hat Grünkohl Hochsaison. Viele bereiten das Kohlgemüse deftig zu. Was Sie bei der Lagerung von frischem Grünkohl beachten sollten.

Wie sich Partner seit 2023 vertreten dürfen
Seit Jahresbeginn gilt das sogenannte Notvertretungsrecht für Ehegatten und Lebenspartner. Doch was hat es damit eigentlich auf sich? Die wichtigsten Fragen.

Depression: Strategien für Partnerinnen und Partner von Erkrankten
Eine Depression ist mehr als ein Stimmungstief. Die psychische Erkrankung schlägt oft auch auf die Partnerschaft. Und dann? Hier gibt es einige Strategien.