
Joghurt-Alternativen haben oft mehr Kalorien

Sie sind besonders bei Veganern beliebt: Joghurtalternativen auf Basis von Kokos oder Hafer. Doch wie steht es um die Nährstoffe und den Fettgehalt der Produkte?
Joghurt-Alternativen ohne Kuhmilch sind praktisch für Menschen, die auf tierische Produkte verzichten möchten oder eine Laktoseintoleranz haben. Doch bei den Nährstoffen schneiden vegane Produkte auf Basis von Hafer oder Kokosnuss nicht besser ab als Joghurt. Darauf weist die Verbraucherzentrale Mecklenburg-Vorpommern hin.
Damit die pflanzlichen Alternativen im Geschmack und in der Konsistenz dem Joghurt aus Kuhmilch ähneln, kommen bei ihnen oft Zusatzstoffe, wie z.B. Johanniskernbrotmehl, Guarkernmehl oder Pektine als Verdickungsmittel oder als Stabilisatoren zum Einsatz. Nur fünf von 34 Produkten auf Hafer- oder Kokosnussbasis, die Verbraucherschützer bei einer Stichprobe unter die Lupe genommen haben, kamen ohne Zusatzstoffe aus.
Nicht alle Joghurtalternativen enthalten Calcium
Zudem sind die Kaloriengehalte der Hafer- und Kokosalternativen im Vergleich zu Joghurtprodukten oft deutlich höher, so die Verbraucherschützer. Besonders die veganen Produkte auf Kokosbasis haben mit bis zu ca. 12 Gramm Fett pro 100 Gramm Produkt einen hohen Fettgehalt.
Vitamine und Mineralstoffe sind den veganen Produkten hingegen kaum zugesetzt. Calcium enthielten beispielsweise nur vier Joghurt-Alternativen aus der Stichprobe. Zwei waren mit Vitamin B12 angereichert worden. In Joghurt aus Milch ist beides von Natur aus vorhanden.
Übrigens: Nicht immer geht die verwendete Ersatzzutat wie Kokos oder Hafer eindeutig aus dem Produktnamen hervor. Hier kann ein Blick auf die Produktbezeichnung hilfreich sein. Sie ist meist oberhalb der Zutatenlistenliste zu finden. (tmn)

So geht veganes Rührei mit Karottenlachs

Neuer Facharzt in der Kardiologischen Praxis Neusäß
Herz-Rhythmus-Störungen, Herzschwäche oder andere Herzkrankheiten sind Fälle für die Spezialisten der Kardiologischen Praxis Neusäß, die seit kurzem von Dr. med. Marc Kottmaier verstärkt wird.

Pilgern auf dem Jakobsweg: Bin ich dafür fit genug?
An die Wanderstöcke, fertig, los: Bald können Wanderer wieder bei gutem Wetter den Jakobsweg erkunden. Sie sollten jedoch vorher abchecken lassen, ob sie fit genug dafür sind.

Bei PMDS sind die Tage vor den Tagen düster - was tun?
PMS kennt man, aber PMDS? Hinter der Abkürzung verbirgt sich das Prämenstruelle Dysphorische Syndrom, das das psychische Wohlbefinden stark beeinträchtigen kann.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag leckere Rezeptideen, Tipps und Tricks rund ums Backen.
Kostenlos Newsletter abonnieren
Mit easylife in Augsburg stressfrei zum Wunschgewicht
Bei easylife in Augsburg gibt es die Figur- und Stoffwechselanalyse bis Freitag, 17. März 2023, zum Aktionspreis. Alle Infos wie die Analyse beim Abnehmen hilft, hier.

Alternative zur Knie-Operation
Vom 20. bis 24. März in Neuburg an der Donau: Orthesen-Beratungswoche bei SPÖRER

Verdacht auf Heuschnupfen? Das ist zu tun
Hasel, Erle und Birke: Für Menschen mit Pollenallergie hat die Zeit von laufender Nase und tränenden Augen begonnen. Was tun, wenn man vermutet, Heuschnupfen zu haben?