Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Themenwelten
  3. Leben & Freizeit
  4. Termine in Göggingen: Gögginger Wein- und Stadtteilfest – volles Programm

Termine in Göggingen
ANZEIGE

Gögginger Wein- und Stadtteilfest – volles Programm

Rund um das Denkmal Kurhaus finden am 9. und 10. September 2023 das Gögginger Weinfest und das Gögginger Stadtteilfest statt.
Foto: Ulrich Wagner

Rund um das Kurhaus am Klausenberg in Augsburg-Göggingen finden am Wochenende des 9. und 10. September 2023 zwei Feste statt: das Weinfest und das Stadtteilfest.

In Göggingen ist was los: Das Weinfest der WiG, der Unternehmergemeinschaft Wir in Göggingen, steht am Samstag, 9. September 2023, an. Einen Tag später, am Sonntag, 10. September 2023, zum Tag des Denkmals findet das große Gögginger Stadtteilfest im Kurhaustheater (Klausenberg 6) statt.

Während sich beim Weinfest alles um edle Tropfen aus Deutschland, Österreich und Italien dreht, ist das Stadtteilfest eine Veranstaltung für Groß und Klein mit einem bunten Programm für alle.

Alle Infos zum Gögginger Weinfest 2023 im Kurhaustheater

Doch der Reihe nach. Das Gögginger Weinfest, veranstaltet von der WiG in Zusammenarbeit mit dem Kurhaustheater Göggingen, lädt Weinfreunde am Samstag, 9. September 2023, von 15 bis 22 Uhr in den Innenhof und Park des Kurhauses ein, um in fröhlicher Gesellschaft köstliche Weine zu probieren, Musik zu hören und zusammen anzustoßen.

Neben Weinen wird es auch Sprizz Aperol und Limoncello Sprizz geben. Außerdem werden frisch zubereiteter Flammkuchen, Antipasti-Teller und Wurstsalat mit Brot serviert.

Weil das Weinfest nur draußen geplant ist, findet es nur bei gutem Wetter statt. Wer sich nicht sicher ist, kann vor dem Besuch auf der Homepage des Kurhauses unter parktheater.de nachsehen oder unter Telefon 0821/9062222 anrufen. „Wir hoffen natürlich, dass es dieses Jahr mit dem Wetter klappt“, sagt der WiG-Vorsitzende Dieter Kleber, denn das Fest war zwar schon öfter geplant, konnte aber bisher nie stattfinden, insofern wäre es heuer eine Premiere.

Zum Tag des offenen Denkmals in Augsburg: Stadtteilfest in Göggingen

Schon mehrmals stattgefunden hat dagegen das Gögginger Stadtteilfest am Sonntag, 10. September 2023, von 12 bis 18 Uhr. Anlass dafür ist der Tag des offenen Denkmals, in dessen Rahmen natürlich auch das Gögginger Kurhaus besichtigt werden kann. Führungen finden um 14 und 15 Uhr statt, Treffpunkt ist im Ticketbüro, der Eintritt ist frei, die Teilnehmerzahl ist aber jeweils auf 35 Personen begrenzt, so dass eine Voranmeldung beim Ticketservice des Parktheaters unter Telefon 0821/9062222 erforderlich ist.

Das Stadtteilfest erwartet seine Gäste im und rund ums Kurhaus (bei schlechtem Wetter nur drinnen). Es gibt viele Infostände von Gögginger Firmen, Vereinen und Parteien, ein buntes Bühnenprogramm sowie viele Aktionen zum Mitmachen.

Das Programm zum Gögginger Stadtteilfest

So spielt um 12 Uhr zur Eröffnung das Kolping Blasorchester, eine Showgruppe der Uni Augsburg zeigt Akrobatik, der Ukrainische Verein Augsburg führt Gesang und Tanz ukrainischer Kinder auf, es gibt einen Hip Hop Workshop, Ballett von der DJK Göggingen und vieles mehr. Ein Highlight im Bühnenprogramm ist sicherlich das Rudelsingen. Bei dem Kultformat sind alle eingeladen mitzusingen.

Doch das ist längst nicht alles. Bei schönem Wetter findet im Park des Kurhauses unter anderem

  • Cricket Schlagtraining mit der DJK Göggingen
  • Fußballkegeln
  • Fußball Dosenwerfen mit dem TSV Göggingen
  • Torwandschießen mit dem TSV Schwaben Augsburg oder
  • Bogenschießen mit dem Bogenschützenclub Augsburg e.V.
  • und vieles mehr statt.

Selbstverständlich wird es auch gastronomische Angebote für die Besucherinnen und Besucher geben wie Pizza, Würstchen, Kuchen und auch Weine. Veranstalter des Gögginger Stadtteillfests ist das Kurhaustheater unterstützt von der WiG und der ARGE-Göggingen.

Neben dem Kurhaus können am Sonntag auch der Römerturm und das Tycho Brahe-Museum besichtigt werden (14 bis 16 Uhr).

Gern gesehener Gast: Der Nikolaus kommt an beiden Tagen zum Wehringer Weihnachtsmarkt.
Advent in und um Augsburg

Wehringer Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz

Design ohne Titel (4).png

Mit Zuckerguss ins Wochenende

Jeden Freitag leckere Rezeptideen, Tipps und Tricks rund ums Backen.

Kostenlos Newsletter abonnieren
Das könnte Sie auch interessieren