
Leben & Freizeit

Internet verbessert soziale Kontakte von Jugendlichen
Amsterdam (dpa/tmn) - Das Internet verbessert die sozialen Kontakte von Jugendlichen und ihr Wohlbefinden. Zu diesem Ergebnis kommen neuere psychologische Untersuchungen, ergab eine Übersichtsarbeit von Patti Valkenburg und Jochen Peter von der Universität Amsterdam.

Die meisten Handys bekämen keinen "Umweltengel"
München (dpa/tmn) - Die meisten Handys erfüllen nicht die Kriterien für eine Auszeichnung mit dem "Blauen Engel". Nur etwa ein Drittel bietet den an die Vergabe des Prüfsiegels für umweltschonende Produkte geknüpften SAR-Wert von maximal 0,6 Watt pro Kilogramm (W/kg).

Verteufelung von Computerspielen kontraproduktiv
Berlin (dpa/tmn) - Spielt ihr Kind exzessiv am Computer, hilft es nicht, wenn Eltern das Spiel verteufeln. Sätze wie "Das Spiel ist daran Schuld, dass du sitzengeblieben bist" oder "Die Entwickler der Spiele müsste man verklagen" führten eher zu mehr Streit in der Familie.

MP3-Erfinder Fraunhofer IIS zeigt neue Audioformate
Las Vegas (dpa) - Das Fraunhofer Institut für Integrierte Schaltungen IIS, an dem das populäre Audioformat MP3 erfunden wurde, hat neue Technologien präsentiert, mit der man Musik in besserer Qualität übertragen kann.

Trickkiste für Eltern
Meerbusch (dpa-infocom) - Wenn Kinder ihre Grenzen austesten, können sie schon mal zu kleinen Quälgeistern mutieren: Der Abschied von Spielgefährten zieht sich hin wie Kaugummi, Zähne putzen ist uncool und mancher Nachwuchs ist partout nicht in Bett oder Badewanne zu kriegen.

Präsentieren und Telefonieren: Smartphone und Co.
Präsentieren mit dem Blackberry: RIM bringt Presenter

Intel zeigt Multimedia-Handy - Apple erhält Lob
Las Vegas (dpa) - Der weltgrößte Chiphersteller Intel steigt in den lukrativen Markt für Multimedia-Handys ein. Der Branchenprimus kündigte für dieses Jahr Geräte mit seinen Rechenkernen an und zeigte bereits ein erstes Modell von LG Electronics.

Mit dem ersten Kind verlieren sich viele Paare
Stuttgart (dpa/tmn) - Mit der Geburt des ersten Kindes bleiben viele Partnerschaften auf der Strecke. Gerade in dieser Zeit müssten Paare besonders gut auf sich achten, erläutert Dorothee Schif von der Psychologischen Beratungsstelle der Evangelischen Kirche Stuttgart.

Gericht: Ex-Frau profitiert nicht vom Karriere-Sprung
Hamm (dpa) - Ein Karriere-Sprung nach einer Scheidung wirkt sich nicht auf die Höhe des Ehegatten-Unterhaltes aus. Das teilt das Oberlandesgericht (OLG) Hamm mit.