
So lernen Kinder Buchstaben am besten

Schreiben lernen auf dem Tablet, der Computertastatur oder besser mit Stift und Papier? Sowohl analog als auch digital haben ihre Stärken, sagen die Experten.
Wenn Kinder lesen und schreiben lernen, sind Stift und Papier Forschern zufolge noch lange nicht überholt. Im Gegenteil: Das Schreiben auf diese Weise hat die meisten Vorteile und die wenigstens Nachteile.
Das zeigt eine Studie der Universität Ulm. Dabei lernte je eine Gruppe von Kindergartenkindern Buchstaben mit Stift und Papier, einer virtuellen Tastatur oder einem digitalen Stift.
Mit der Hand schreiben ist gut für das Gehirn
Fazit der Forscher: Wer mit der Hand schreibt, begreift im wahrsten Sinne des Wortes die Welt, weil ein direkter Zusammenhang zwischen Buchstabenform und Bewegung besteht. So lag die Stift-Papier-Gruppe bei der Buchstabenerkennung und den visuell-räumlichen Fähigkeiten vorne.
Dafür schnitt die Tastatur-Gruppe beim Lesen und Schreiben ganzer Worte besser ab, vor allem im Vergleich zur Gruppe mit dem digitalen Stift. Dort erschwerte vermutlich die rutschige Bildschirmoberfläche das Schreiben.
Annähern könnten sich die Ergebnisse, wenn künftige Tablet-Oberflächen eine ähnliche Reibung wie Papier hätten, so die Forscher. Allerdings sei der klassische Stift günstiger und technisch nicht so störanfällig. (dpa)

Unspektakulärer Abschied für die Schanzer, tolles Event für Gewerbetreibende

Wie das Leben mit links funktioniert
Linkshänder benutzen für ihre wichtigsten Aufgaben ihre linke Hand, dennoch müssen sie mit einer rechtshändigen Welt zurechtkommen. Eine Bestandsaufnahme.

Die Bademode für unsere Lieblingsseite
Jede Figur ist eine Bikinifigur, oder etwa nicht? Die Designer greifen diese positive Einstellung auf: Mit einer vielfältigeren Bademode für die aktuelle Saison.

So beruhigen Eltern kleine Trotzköpfe
Vielleicht sind sie nicht immer pädagogisch wertvoll, aber für Momente, in denen das Kind wütet, trotzt oder Frust schiebt, ganz hilfreich: Ablenkungsmanöver.

Kuvertüre schmelzen wie ein Profi: 6 Tipps für perfekte Ergebnisse
Als knackig-süße Hülle um Pralinen und Plätzchen, aromatische Füllung in der Torte oder für den intensiven Schokogeschmack im Dessert: Kuvertüre ist aus der süßen Küche nicht wegzudenken. Allerdings braucht es ein bisschen Fingerspitzengefühl, um sie schmelzen zu lassen und anschließend perfekt zu verarbeiten. 6 Profitipps für köstliche Ergebnisse.

Rundum Verschönerung bei Sonja Steiner
Im Kosmetik- und Wellness-Studio Sonja Steiner im Riegel-Center wird man von Kopf bis Fuß verwöhnt. Gerade im Frühling gibt es das perfekte Programm.

WI-LA und Autosonntag in Aichach
Nach der Corona-Zwangspause darf die WI-LA in Aichach von 6. bis 8. Mai endlich wieder stattfinden. Außerdem: verkaufsoffener Sonntag und Mobilitätstag.

Am 1. Mai: Wiedereröffnung der Kappelle Schlipsheim
Die Schlipsheimer Kapelle im Neusässer Stadtteil erstrahlt in neuem Glanz. Das wird am Sonntag, 1. Mai, mit Festumzug, Ausstellung, Führungen und mehr gefeiert.