
Romantischer Zauber im Schlosshof

Stimmungsvolle Atmosphäre bei Lagerfeuer und weihnachtlicher Musik
Am ersten Adventswochenende, dem 28. und 29. November, verwandelt sich der Nassenfelser Schlosshof wieder in einen romantischen Weihnachtsmarkt mit stimmungsvoller Atmosphäre bei Lagerfeuer und weihnachtlicher Musik.
Im Hof und im Burgkeller stellen vielfältige Künstler und Kunsthandwerker ihre selbst gebastelten Waren aus. Die Nassenfelser Vereine sorgen für unterschiedliche kulinarische Köstlichkeiten und Leckereien. Der Markt beginnt in diesem Jahr bereits um 16 Uhr an den beleuchteten Verkaufsständen und mit dem Markttreiben. Damit haben die Besucher heuer genügend Gelegenheit und Möglichkeiten zum Bummeln und auch zur körperlichen Stärkung.
Ab 17 Uhr findet das alljährliche Adventsanblasen von der Galerie des Burghofes statt – mit Solisten aus verschiedenen Musikgruppen unter der Gesamtleitung des Kreisheimatpflegers Dominik Harrer.
Ab 17.40 Uhr geht das Markttreiben dann wieder weiter. Der erste Tag endet um 21 Uhr. Der Sonntag beginnt um 14 Uhr mit dem Öffnen der Verkaufsstände.
Ab 14.30 Uhr gestaltet die Schule Nassenfels unter der Leitung von Irmgard Steib ein stimmungsvolles Programm. Ab 15.30 Uhr spielen die jungen Schuttertaler. Sie begleiten auch den Nikolaus und das Christkind, das um 16 Uhr den Markt besucht. Dazu erhalten die Gewinner des Luftballonwettbewerbes vom Kirchweihmarkt ihre Preise.
Ab 17 Uhr spielen die Jagdhornbläser aus Eichstätt. Der Markt klingt um 20 Uhr aus. An beiden Tagen werden vor dem Schlosshof Christbäume verkauft.
Der Markt Nassenfels mit dem Bürgermeister, Thomas Hollinger, wünscht allen Besuchern besinnliche Stunden auf dem Markt und ein ruhiges Weihnachtsfest.
Text: (H-P. Gabler/oH)

Lautenklänge und Lagerleben in Pöttmes

Wie meistern Eltern die Trotzphase ihres Kindes?
Schmollen, Enttäuschung, Wutanfall: Kinder benötigen diese Phase auf dem Weg zur Selbstständigkeit. Wenn Eltern jetzt richtig handeln, profitieren die Kinder davon auch später im Leben.

50 Jahre Landkreis Augsburg – das Jubiläumsjahr 2022
Die Gebietsreform bayerischer Landkreise 1972 hat auch das Augsburger Land betroffen. Zum Jubiläum blickt unsere neue Verlagsbeilage zurück – und in die Zukunft.

Bergparty & Bergfest: Das ist der Gipfel!
Endlich geht's wieder rund auf dem Seilerberg bei Auerbach-Lindgraben! Die kultige Bergparty findet am 1. Juli statt, das Bergfest am 2. und 3. Juli 2022.

Kuvertüre schmelzen wie ein Profi: 6 Tipps für perfekte Ergebnisse
Als knackig-süße Hülle um Pralinen und Plätzchen, aromatische Füllung in der Torte oder für den intensiven Schokogeschmack im Dessert: Kuvertüre ist aus der süßen Küche nicht wegzudenken. Allerdings braucht es ein bisschen Fingerspitzengefühl, um sie schmelzen zu lassen und anschließend perfekt zu verarbeiten. 6 Profitipps für köstliche Ergebnisse.

20 Jahre Titania: lange Saunanacht mit Live-Musik
Das Titania Neusäß feiert 20-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass findet am Freitag, 24. Juni 2022, eine lange Saunanacht mit Live-Musik und Feuershow statt.

Illegale Welpen-Händler erkennen
Auch wenn das Foto noch so süß ist: Beim grenzüberschreitenden Online-Kauf eines Hundes ist Vorsicht geboten. Kriminelle Händler locken mit günstigen Angeboten - oder verlangen Geld für Futter.

Das ist auf dem Johannimarkt Holzen 2022 geboten
Am Samstag, 25. Juni, und Sonntag, 26. Juni, findet der Johannimarkt Holzen statt. Was es dort neben Biergarten, Weizenbar und Fotobox zu erleben gibt.