
Idyllisches Winterwunderland

Der Adventsmarkt Wellheim lädt am kommenden Wochenende zu Budenzauber und einem festlichen Familienprogramm ein
Vor zauberhafte Kulisse, eingerahmt von Pfarrhaus und Kirche, findet am kommenden Wochenende der 35. Weihnachtsmarkt in Wellheim statt. Der Budenzauber öffnet am Samstag, 7. Dezember, um 14.30 Uhr, anschließend singt der Kinderchor der Grundschule. Gegen 16 Uhr gibt es ein Marionettentheater im Jugendraum des Pfarrheims. Die Jagdhornbläser aus Eichstätt spielen um 17.30 Uhr auf, mit Salutschüssen der Böllerschützen. Anschließend feiern die Jagdhornbläser eine „Waldlermesse“ um 18.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Andreas, die Einnahmen daraus sollen für die Kirchenrenovierung gespendet werden. Den ganzen Nachmittag über bietet der Frauenbund im Pfarrheim Kaffee und Kuchen an.
Bereits um 13.30 Uhr beginnt der Markt am Sonntag, 8. Dezember. Wichtig für die Kinder: Um 15.30 Uhr kommt der Nikolaus. Ab 16 Uhr sind weihnachtliche Weisen und Lieder zu hören. Den Höhepunkt des Tages bildet sicherlich das Weihnachtskonzert der Urdonautaler Blasmusik, die wie immer von zahlreichen Gruppen begleitet wird. Aufgrund der Sanierungsarbeiten in der St. Andreas Kirche findet das Konzert diesmal in der Konsteiner Kirche St. Ägidius statt, Beginn ist um 17 Uhr. Die Konzertbesucher sind eingeladen, im Anschluss die abendliche Atmosphäre auf dem Weihnachtsmarkt zu genießen. Der Kindergarten sorgt an diesem Tag für Kaffee und Kuchen.
An weihnachtlich geschmückten Ständen werden Schnitzereien und Holzarbeiten, Handarbeitswaren, Kerzen, Plätzchen, Liköre, Klosterarbeiten, Christbaumschmuck, geräucherte Forellen, Kürbiskernprodukte sowie Schinken und vieles mehr angeboten. Natürlich darf auch der Christbaumverkauf nicht fehlen. Zudem gibt es Mitmachaktionen für Kinder, eine lustige Fotobox, Kinderschminken und ein kleines Streichelgehege mit Schafen oder Ziegen.
Für das leibliche Wohl ist außerdem mit herzhaften Speisen und wärmenden Getränken gesorgt.
Text: pso

7 Gastronomie-Tipps aus dem Augsburger Landkreis

Bienenfreundliche Pflanzen sind oft Giftfalle
Im Mai grünt und summt es im Garten. Manche kaufen extra bienenfreundliche Pflanzen. Doch Vorsicht: die können für Bienen und andere Insekten tödlich sein.

Unspektakulärer Abschied für die Schanzer, tolles Event für Gewerbetreibende
Der Gewerbeverband Donaumoos erlebt gemeinsam mit der Neuburger Rundschau und dem FCI ein tolles Spieltagserlebnis

Was Sie zum Badesaison-Start wissen müssen
Es geht wenig über einen Sommertag am See oder im Freibad. Warum schmecken die Pommes dort so gut? Und wie bekomme ich auf der Wasserrutsche ordentlich Tempo? Antworten zum Start der Badesaison.

Kuvertüre schmelzen wie ein Profi: 6 Tipps für perfekte Ergebnisse
Als knackig-süße Hülle um Pralinen und Plätzchen, aromatische Füllung in der Torte oder für den intensiven Schokogeschmack im Dessert: Kuvertüre ist aus der süßen Küche nicht wegzudenken. Allerdings braucht es ein bisschen Fingerspitzengefühl, um sie schmelzen zu lassen und anschließend perfekt zu verarbeiten. 6 Profitipps für köstliche Ergebnisse.

Wie das Leben mit links funktioniert
Linkshänder benutzen für ihre wichtigsten Aufgaben ihre linke Hand, dennoch müssen sie mit einer rechtshändigen Welt zurechtkommen. Eine Bestandsaufnahme.

Die Bademode für unsere Lieblingsseite
Jede Figur ist eine Bikinifigur, oder etwa nicht? Die Designer greifen diese positive Einstellung auf: Mit einer vielfältigeren Bademode für die aktuelle Saison.

So beruhigen Eltern kleine Trotzköpfe
Vielleicht sind sie nicht immer pädagogisch wertvoll, aber für Momente, in denen das Kind wütet, trotzt oder Frust schiebt, ganz hilfreich: Ablenkungsmanöver.