
Tiere: Betagte Pferde erschrecken sich leichter

Mit dem Alter werden die Sinnesorgane schwächer. Das gilt auch für Pferde, die sich in dieser Lebensphase schneller erschrecken. Deswegen müssen Halter den Umgang mit ihnen ändern.
Bei vielen Pferden lassen Sinnesorgane wie Ohren und Augen im Alter nach. Halter bemerken das meist daran, dass ihr Tier auf einmal schreckhafter ist als sonst.
Oft bekommen Pferde einen Grauen Star, das heißt, die Linse trübt sich ein: "Insgesamt kommen Pferde mit ihrer nachlassenden Sehrkraft aber gut klar", erklärt Sabine Gosch von der Tierärztlichen Vereinigung für Tierschutz. Das liege daran, dass sich Pferde ihre Umgebung sehr gut einprägen können.
Auch das Hell- und Dunkelsehen wird bei den meisten Pferden ab Anfang 20 schlechter: Kommen sie von draußen in einen dunklen Stall, kann es deshalb etwas dauern, bis sie sich zurechtfinden. Oft stoppen die Tiere auch abrupt, wenn sie in einen dunkleren Raum kommen. Zur Sicherheit sollten Halter in den Gängen nichts herumstehen lassen.
Das nachlassende Gehör führt dazu, dass die Vierbeiner Geräusche nicht mehr gut orten können. Manchmal laufen sie dann auf die Quelle des Geräuschs zu statt weg. Außerdem merken sie nicht mehr so schnell, wenn sich ihnen jemand nähert. "Deshalb das Tier nicht einfach anfassen, sondern laut ansprechen und sich im großen Bogen nähern", rät Gosch.

Wie geht zyklusbasiertes Training?

Lebensmittel: Dürfen Insekten einfach untergemischt werden?
Insekten zu essen ist nicht jedermanns Sache. Die Horrorvorstellung: Sie werden womöglich einfach untergemischt. Ein Blick in die Zutatenliste schützt vor Überraschungen.

Der Gaudiwurm Deubach 2023: ein Highlight zum Fasching
Februar bedeutet Fasching. Eine Veranstaltung im Landkreis Augsburg ist der Faschingsumzug der CCD Deubachia: der Deubacher Gaudiwurm am Faschingsdienstag 2023.

Familie Huber unterstützt bei der Vorsorge für den Tod
Wer seine Lieben entlasten will, kann für den eigenen Tod vorsorgen. Wer dazu zu Familie Huber geht, bekommt rundum Beratung und alles aus einer Hand.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag leckere Rezeptideen, Tipps und Tricks rund ums Backen.
Kostenlos Newsletter abonnieren
Zeigt die App "BeReal" das wahre Leben?
"BeReal" will ein Gegenentwurf zu anderen sozialen Medien wie Instagram sein. Nutzer werden einmal am Tag aufgefordert, ein Foto hochzuladen. Wann genau, weiß man nicht.

Adler oben auf: Als die Frankfurt Eintracht die Bayern ärgerte
Bayern vs. Frankfurt – ein Klassiker im deutschen Fußball. Wir blicken auf Duelle zurück, in denen die Hessen den Bayern ein Schnippchen schlugen.

Wie Sie ihrem Kind den Schnuller abgewöhnen
Vielen Kindern fällt es schwer den Schnuller endgültig abzugeben. Tipps, wie Eltern die Abgewöhnung unterstützen können - und warum sie nicht zu lange warten sollten.