
Denn es weihnachtet bald in der Region

Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken und die Schokoladennikoläuse recken ihre Köpfe aus den Regalen der Supermärkte - alles untrügliche Zeichen, dass die Adventszeit unmittelbar vor der Tür steht.
So wird es wieder einmal Zeit, die Räume schön weihnachtlich zu dekorieren und sich langsam aber sicher auf die kommenden Festtage vorzubereiten.
Highlights vor Weihnachten
Die meisten Familien feiern den Advent mit einem Adventskranz, egal ob selbst gestaltet oder vom Fachmann in der Region festlich geschmückt – traditionell hat er auf jeden Fall vier Kerzen. Überhaupt zählen Kerzen jeglicher Art zu den schönsten und beliebtesten Dingen der Adventszeit. Im ganzen Haus funkeln sie und sorgen für eine festliche Stimmung. Ein Highlight besonders für die Kinder ist zweifelsfrei natürlich jedes Jahr wieder der Adventskalender. Ganz egal, ob selbst gemacht und befüllt oder in der gekauften Variante – 24 Tage lang verkürzt vielen Kindern eine kleine, süße Überraschung die unendlich scheinende Wartezeit auf den lang ersehnten Heiligen Abend. Um für die festlichen Wochen optimal ausgestattet zu sein, bieten die Gärtnereien und Fachhändler der Region nun wieder ein vielfältiges Angebot an schönen Gestecken, duftenden Arrangements und vielen weiteren adventlichen Accessoires an. Dabei ist die Auswahl so groß, dass garantiert für jeden Geschmack, jeden Anlass und in jeder Preiskategorie etwas Passendes dabei ist.
Winter-Wunderland
Oft kann man den erfahrenen Fachkräften auch direkt beim Binden und Gestalten zusehen und dabei eigene Wünsche und Ideen miteinbringen. Umgekehrt stehen die Mitarbeiter in den Fachgeschäften den Kunden natürlich mit Rat und Tat zur Seite und haben bei Nachfragen stets individuelle und kreative Tipps parat. So kann jeder seinem Zuhause eine adventliche Note verleihen und sein Heim in ein stimmungsvolles „Weihnachtswunderland“ verwandeln.
Übrigens: Warum mit dem Geschenke kaufen immer bis kurz vor Weihnachten warten? In der Adventszeit kann man sich beim Schlendern durch die Ausstellungen in Ruhe Gedanken machen – ohne, dass am Heiligen Abend die große Hektik ausbricht.

Was Sie zum Badesaison-Start wissen müssen

Unspektakulärer Abschied für die Schanzer, tolles Event für Gewerbetreibende
Der Gewerbeverband Donaumoos erlebt gemeinsam mit der Neuburger Rundschau und dem FCI ein tolles Spieltagserlebnis

Wie das Leben mit links funktioniert
Linkshänder benutzen für ihre wichtigsten Aufgaben ihre linke Hand, dennoch müssen sie mit einer rechtshändigen Welt zurechtkommen. Eine Bestandsaufnahme.

So beruhigen Eltern kleine Trotzköpfe
Vielleicht sind sie nicht immer pädagogisch wertvoll, aber für Momente, in denen das Kind wütet, trotzt oder Frust schiebt, ganz hilfreich: Ablenkungsmanöver.

Kuvertüre schmelzen wie ein Profi: 6 Tipps für perfekte Ergebnisse
Als knackig-süße Hülle um Pralinen und Plätzchen, aromatische Füllung in der Torte oder für den intensiven Schokogeschmack im Dessert: Kuvertüre ist aus der süßen Küche nicht wegzudenken. Allerdings braucht es ein bisschen Fingerspitzengefühl, um sie schmelzen zu lassen und anschließend perfekt zu verarbeiten. 6 Profitipps für köstliche Ergebnisse.

Die Bademode für unsere Lieblingsseite
Jede Figur ist eine Bikinifigur, oder etwa nicht? Die Designer greifen diese positive Einstellung auf: Mit einer vielfältigeren Bademode für die aktuelle Saison.

Am 1. Mai: Wiedereröffnung der Kappelle Schlipsheim
Die Schlipsheimer Kapelle im Neusässer Stadtteil erstrahlt in neuem Glanz. Das wird am Sonntag, 1. Mai, mit Festumzug, Ausstellung, Führungen und mehr gefeiert.

WI-LA und Autosonntag in Aichach
Nach der Corona-Zwangspause darf die WI-LA in Aichach von 6. bis 8. Mai endlich wieder stattfinden. Außerdem: verkaufsoffener Sonntag und Mobilitätstag.