
Winterkleidung
Bei Daunenmänteln auf Tierschutz achten

Wer beim Kauf einer Daunenjacke keine Tierqualen unterstützen möchte, sollte sich an Siegeln orientieren. Auch Daunen-Alternativen haben ihre Vorteile.
Guten Gewissens einen Mantel oder eine Jacke aus Daunen kaufen? Um an die weichen Federn der Enten und Gänse zu kommen, setzen die Hersteller die Tiere häufig großen Schmerzen aus. Nur bestimmte Siegel sorgen für eine tierfreundliche Herstellung, erklärt die Tierschutzorganisation Vier Pfoten.
Hohe Standards versprechen demnach der Responsible Down Standard (RDS), der Downpass 2017 sowie der Global Traceable Down Standard (Global TDS). Bei damit zertifizierten Produkten werden Gänse oder Enten nicht lebend gerupft oder per Stopfmast ernährt. Solche Methoden sind in Teilen Europas und in China erlaubt.
Siegel sind keine Garantie für artgerechte Haltung
Da aber auch Siegel keine vollständig artgemäße Tierhaltung garantieren, ist es laut Vier Pfoten es am tierfreundlichsten, ganz auf Daunenprodukte zu verzichten. Zum Beispiel fehlt den Gänsen und Enten meist ein Zugang zum Wasser.
Man kann stattdessen auf Pflanzen- oder Synthetikprodukte ausweichen. Ihre Wärme- und Dämmeigenschaften stehen inzwischen oft den Daunen nicht mehr nach, und etwa Jacken aus Synthetikfasern wie Polyester oder Viskose kosten oft weniger. Eine umweltfreundliche Alternative ist zum Beispiel Kleidung aus der "Pflanzendaune" Kapok. (dpa)

Wie verhalten sich Geschwister im Lockdown

Bärlauch ist giftig für Hund und Pferd
Ein Hauch von Knoblauch zieht durch die Wälder. Das liegt an einem Kraut, das gerade wächst: Bärlauch. Der ist aber tabu für Hund und Pferd - Vergiftungsgefahr!

Das ändert sich ab dem 1. April
Viele Regelungen, die für die Zeit der Corona-Pandemie eingeführt wurden, gelten vorerst weiterhin. Doch es gibt auch viele Neuerungen. Ein Überblick.

Das sind die Trends bei Brautkleidern
Eines fällt bei den Brautmode-Trends sofort auf: Viele Brautkleider haben zarte Stoffe. Sie umspiele den Körper der Braut. Auch Naturelemente bleiben angesagt.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag neu & kostenlos mit leckeren Rezeptideen und Inspirationen rund ums Backen.
Newsletter bestellen
Den Liebsten nicht zur Last fallen
Der Bestattungsdienst in Schwaben unterstützt bei der persönlichen Vorsorge für den Ernstfall. Er arbeitet eng mit dem Steinmetzbetrieb Huber zusammen.

Kind erzählt nichts? Die richtigen Fragen helfen
Nicht jedes Kind plappert drauf los, wenn es nach Hause kommt. Wenn Eltern nichts erfahren, könnte es daran liegen, dass sie die falschen Fragen stellen.

Familien: Gemeinsame Problemlösung
Nach monatelangem Lockdown sind viele Menschen mit den Nerven am Ende. Vor allem in Familien birgt die Corona-Krise Zündstoff. Doch es gibt Lösungswege.