
Und ewig lockt die Sulz

Biergärten gibt es seit rund 200 Jahren. Vom reinen Ausschank haben sie sich zu einem Treffpunkt gewandelt. Und sie werden immer beliebter
Solange es nicht regnet, ist Biergartenwetter – so handhaben es einige hart gesottenen Fans der Freiluftgastronomie. Andere wiederum setzen sich nur bei lauen Temperaturen und Sonnenschein auf Bierbänke. Worin sich aber die meisten einig sind: Das Essen unter freiem Himmel hat seinen ganz besonderen Reiz.
Eines der klassischen Gerichte im Biergarten ist natürlich das Weißwurstfrühstück mit süßem Senf und Brezen, bei dem das Hefeweizen – gerne auch alkoholfrei – nicht fehlen darf.
Außerdem angeboten werden Wurstsalate in den verschiedensten Variationen, hausgemachte Tellersulzen, knusprige Schweinshaxen, deftiger Obazda, saftige Fleischpflanzerl mit Kartoffelsalat und vieles mehr.
Traditionell oder modern
Aber egal, ob es sich um einen traditionellen Biergarten unter Kastanienbäumen wie vor 200 Jahren handelt, oder um einen modernen mit Liegestühlen und Lounge-Charakter: Bei schönem Wetter legen Wanderer und Radler hier gern eine Rast ein, manch einer spaziert aus der Nachbarschaft zum Mittag- oder Abendessen dorthin. Und der ein oder andere nimmt sogar eine weitere Anreise in den Biergarten seiner Wahl auf sich, weil dort vielleicht das Ambiente oder die Gerichte so einzigartig sind, dass sich das allemal lohnt.
Hoffen wir in den kommenden Monaten also auf reichlich sonnige Tage, damit wir möglichst viele entspannte Stunden in den wunderschönen Biergärten in der Region genießen können.

Die 16. Kulturtage Diedorf 2023 starten Ende September

Neusässer Volkslauf feiert 2023 Premiere
Erstmalig veranstaltet die Stadt Neusäß einen Volkslauf. Die Veranstaltung findet am Sonntag, 24. September 2023 statt. Dann geht es auf sechs Kilometern durch Lohwald und Schmuttertal.

Das Programm zum Michaeli-Markt 2023 in Schwabmünchen
Der Michaeli-Markt ist in Schwabmünchen Tradition. 2023 gibt es eine Neuheit: das Binswanger Zelt. Vergnügungspark, Kindertag und Oldtimer stehen weiter im Programm.

Was der Matthäusmarkt in Friedberg 2023 zu bieten hat
Am Sonntag, 24. September 2023, findet der Matthäusmarkt in Friedberg statt. Was es bei den Händler zu kaufen gibt und wann die Geschäfte geöffnet haben, hier.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag leckere Rezeptideen, Tipps und Tricks rund ums Backen.
Kostenlos Newsletter abonnieren
Zum Neusässer Volksfest gibt es erstmals einen Volkslauf
Am letzten Sonntag des Neusässer Volksfestes 2023 findet der erste Volkslauf in der Stadt Neusäß statt. Über Strecken, Teilnahmegebühr, Startzeiten und Anmeldung ...

Herbstmarkt Diedorf 2023: Das kann man dort alles erleben
Am Sonntag, 17. September 2023, findet der Herbstmarkt in Diedorf statt. Der Erste Bürgermeister Peter Högg verrät, was an Programm geplant ist.

Herbstmarkt Zusmarshausen mit verkaufsoffenem Sonntag
Am Sonntag, 17. September 2023, findet in Zusmarshausen der Herbstmarkt statt. Bürgermeister Bernhard Uhl erzählt, was an dem Tag alles geboten ist.