
Ein Engel namens Barnabel
Cornelia Funke veröffentlicht Bilderbuch übers Sterben

Für Kinder sind die Begriffe wie "Tod" und "Sterben" kaum zu verstehen. Die Autorin Cornelia Funke hat nun ein kindgerechtes Buch über dazu veröffentlicht. Was erwartet die jungen Leser?
Schriftstellerin Cornelia Funke hat ein poetisches Kinderbuch über den Tod und das Sterben veröffentlicht. Das Buch "Die Brücke hinter den Sternen" gehört zu den ersten lieferbaren 2021-Neuerscheinungen des Hauses, wie eine Sprecherin des Dressler-Verlags mitteilte.
Das Bilderbuch dreht sich um einen Ort, der nach dem Tod kommt, über den Weg dorthin und die Helfer, die die Sterbenden abholen. Funke (62) hatte die Geschichte einst für ein Buch mit mehreren Erzählungen geschrieben, das in Zusammenarbeit mit dem Hamburger Kinderhospiz "Sternenbrücke" veröffentlicht wurde. Nun hat sie die Erzählung über den Engel Barnabel mit selbstgemalten, großformatigen Ölbildern neu illustriert.
Im Mittelpunkt des bunten Buches steht der Engel Barnabel, der mehr über die Brücke hinter den Sternen erfahren will und dabei auch Neues über sich selbst lernt. "Die Geschichte schrieb sich wie von selbst. Als würde Barnabel sie mir diktieren, der Engel, der zu jung ist, um jemanden über die Brücke zu begleiten, die wir Tod nennen", schreibt Funke im Vorwort des Buches.
Die in den USA in Malibu lebende deutsche Autorin hat das Buch allen Kindern, "die dem Tod sehr früh begegnen" und den "Eltern an ihrer Seite" gewidmet. "Vielleicht können die Bilder und die Worte den Kindern, die die Brücke überqueren müssen, einige Begleiter zur Seite stellen, die ihnen helfen, die Dunklen Dinge zu vertreiben."
© dpa-infocom, dpa:210115-99-36002/4 (dpa)

Wie verhalten sich Geschwister im Lockdown

Das sind die Trends bei Brautkleidern
Eines fällt bei den Brautmode-Trends sofort auf: Viele Brautkleider haben zarte Stoffe. Sie umspiele den Körper der Braut. Auch Naturelemente bleiben angesagt.

Das ändert sich ab dem 1. April
Viele Regelungen, die für die Zeit der Corona-Pandemie eingeführt wurden, gelten vorerst weiterhin. Doch es gibt auch viele Neuerungen. Ein Überblick.

Bärlauch ist giftig für Hund und Pferd
Ein Hauch von Knoblauch zieht durch die Wälder. Das liegt an einem Kraut, das gerade wächst: Bärlauch. Der ist aber tabu für Hund und Pferd - Vergiftungsgefahr!

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag neu & kostenlos mit leckeren Rezeptideen und Inspirationen rund ums Backen.
Newsletter bestellen
Kind erzählt nichts? Die richtigen Fragen helfen
Nicht jedes Kind plappert drauf los, wenn es nach Hause kommt. Wenn Eltern nichts erfahren, könnte es daran liegen, dass sie die falschen Fragen stellen.

Den Liebsten nicht zur Last fallen
Der Bestattungsdienst in Schwaben unterstützt bei der persönlichen Vorsorge für den Ernstfall. Er arbeitet eng mit dem Steinmetzbetrieb Huber zusammen.

Familien: Gemeinsame Problemlösung
Nach monatelangem Lockdown sind viele Menschen mit den Nerven am Ende. Vor allem in Familien birgt die Corona-Krise Zündstoff. Doch es gibt Lösungswege.