
Trauerfall
Das Seelentief überwinden

Bestatter helfen nach dem Verlust eines geliebten Menschen eine würdige Trauerfeier zu organisieren. Welche Aufgaben sie Hinterbliebenen abnehmen
Lange schon ging es Oma nicht mehr gut. Arthrose in den Knien und der Hüfte hatte ihr das Laufen zur Qual gemacht, ihr die Lebenslust genommen und sie ans Bett gefesselt. Auch sonst hatte sie kontinuierlich abgebaut, wie ein Spatz gegessen und mit Müh und Not zwei Tässchen Kamillentee am Tag getrunken.
Die Erklärung, warum es mit Oma so rapide bergab ging, lieferte der Arzt vor wenigen Wochen. Die Diagnose: Krebs. Kurze Zeit später starb Oma. Und, obwohl sie mit 90 Jahren ein gesegnetes Alter erreicht hatte, schmerzte der Verlust bitterlich.
Einfühlsame Wegbegleiter
Jeder weiß, dass das Leben endlich ist. Trotzdem markiert der Tod eines geliebten Menschen für viele Hinterbliebene einen drastischen Einschnitt. Die Trauerphase dauert bei jedem Menschen unterschiedlich lange – bei manchen bis zu zwei Jahren. Gut, wenn man in dieser emotionalen Ausnahmesituation ein Bestattungsinstitut aus der Region an seiner Seite weiß, das alles Organisatorische erledigt. Zur Aufgabe der Bestatter gehört es, sich um die Überführung des Verstorbenen, die Umsetzung einer Trauerfeier und die Organisation einer würdigen Beisetzung zu kümmern. Dabei können die Hinterbliebenen zwischen Erd-, Feuer-, See- und Naturbestattung wählen. Mit der Erledigung des Briefverkehrs mit Standes- und Friedhofsamt sowie der Beauftragung von Floristen, Steinmetzen und Friedhofsgärtnern entlasten sie die Angehörigen. (sgr)

Click & Collect: Klicken, kaufen, helfen

In Corona-Quarantäne nicht mit der Katze schmusen
Diese Vorsichtsmaßnahmen sollten Katzenhalter befolgen, wenn sie in Corona-Quarantäne sind. Denn das Virus kann auch auf das geliebte Tier überspringen.

Die wichtigsten Fakten rund um den Schnuller
Er wird geliebt, verflucht und ständig gesucht: der Schnuller. Doch worauf müssen Eltern beim Kauf achten? Ein Experte für Kieferorthopädie weiß die Antworten.

Wie Kinder das Aufräumen lernen
Sie haben ihr eigenes System im Chaos: Kinder zerlegen ihr Zimmer regelmäßig, Eltern sind genervt. Wie können sie dem Nachwuchs beim aufräumen helfen?

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag neu & kostenlos mit leckeren Rezeptideen und Inspirationen rund ums Backen.
Newsletter bestellen
Wie man Zwillinge individuell stärkt
Zwillinge sind gleich alt, sehen sich manchmal zum Verwechseln ähnlich und haben eine enge Bindung. Doch wie können Eltern die eigene Persönlichkeit stärken?

Drei Mythen zur Paartherapie
Die gehen zur Paartherapie? Dann ist die Beziehung wohl im Eimer! So denken viele. Drei abschreckende Mythen über Paartherapien - und wie viel davon wahr ist.

Experten: Paare haben besseren Sex dank Corona
Wer in der Corona-Krise den ganzen Tag mit seinem Partner im Homeoffice sitzt - am besten noch in Jogginghose - der hat weniger Sex? Könnte man meinen...