
Leben & Freizeit
Den großen Tag gut planen
Egal, ob Kommunion oder Konfirmation - in vielen Fällen ist diese Feierder erste große Festtag im Leben eines Kindes. Damit der Tag gelingt,ist viel Organisation notwendig: angefangen bei der Wahl einerLokalität über die Kleidung bis hin zur Gestaltung von Dekoration undEinladungskarten.
Egal, ob Kommunion oder Konfirmation - in vielen Fällen ist diese Feier der erste große Festtag im Leben eines Kindes. Damit der Tag gelingt, ist viel Organisation notwendig: angefangen bei der Wahl einer Lokalität über die Kleidung bis hin zur Gestaltung von Dekoration und Einladungskarten.
"Ein Jahr vorher schon sollte feststehen, wo gefeiert wird", sagt Buchautor Eckart Bücken. Fremde Räume, egal ob Restaurant oder Pfarrheim, müssen rechtzeitig gebucht werden, da der Andrang dort groß ist. Eine Alternative sind Feiern zu Hause.
Wem vor der Kocherei für eine große Gesellschaft graut, kann sich das Essen liefern lassen. Da die Kommunion oder Konfirmation vor allem das Fest der Kinder und Jugendlichen selbst ist, müssen sich Eltern mit solchen Entscheidungen nicht allein herumschlagen. Damit auch die Wünsche der Kinder und Jugendlichen beachtet werden, sollte sich die ganze Familie zusammensetzen und den Tag gemeinsam planen.
Sind die Fragen der Lokalität und des Menüs geklärt, sollte über die Kleidung, die Gestaltung der Einladungskarten und die Tischdekoration nachgedacht werden. Da es in vielen katholischen Gemeinden mittlerweile einheitliche Alben oder Kutten gibt, die alle Kommunionkinder tragen, fällt zumindest dort die anstrengende Suche nach Kommunionskleidung weg. Feierliche Garderobe ist aber auf jeden Fall nötig. Und auch die Konfirmanden sollten nicht unbedingt in Jeans und Sweatshirt vor dem Altar stehen.
Ob und wann die schriftliche Einladung verschickt, oder der Termin den Gästen nur mündlich mitgeteilt wird, ist Geschmacksache. Wichtiger ist, rechtzeitig festzulegen, wer eingeladen wird. Eltern, Geschwister, Großeltern, Paten und vielleicht ein oder zwei enge Freunde reichen in der Regel aus. Nachbarn und sonstige Gratulanten werden entweder direkt nach der Messe bei einem Empfang begrüßt oder in den Tagen danach zum Kaffee geladen.
Schöne Erinnerung
Wichtig ist die frühzeitige Buchung eines Fotografen, der den einmaligen Tag in unvergesslichen Bildern festhält.
Blumenschmuck, Tisch- und Menükarten und sonstige Dekoration sollten ein paar Wochen vor dem Fest organisiert werden, so Bücken. Wer mag, kann für die Feier ein Programm vorbereiten. Neben Tischreden oder -gebeten dürfen das Spiele, Spaziergänge oder Aktionen wie das gemeinsame Erstellen eines Stammbaumes sein.

Natürlich ist nicht gleich bio - auf die Details kommt es an

Problem Plastik: Life in plastic it’s ...
Plastik, ein Thema, dass uns auch im neuen Jahr nicht los lässt, denn die Welt versinkt in Plastik und dabei ist eines der größten Probleme ganz klein.

Nabu ruft ab heute zum Zählen von Wintervögeln auf
Jedes Jahr ruft der Naturschutzbund Nabu zum Zählen von Vögeln auf. Ziel ist es, einen Eindruck über den Zustand der Vogelwelt zu bekommen. Mitmachen kann jeder.

Nager brauchen ein großzügiges Gehege
Meerschweinchen oder Hamster sind klein, brauchen aber viel Auslauf. Da die Gehege im Handel oft zu klein sind, hilft Haustierhalten nur eines: selber bauen!

MEIN PLUS: Meine digitale Vorteilswelt
Alle PLUS+ Artikel, persönliches Nachrichtenportfolio, Online-Rätsel, Rabattaktionen und viele Vorteile mehr!
Jetzt entdecken
Vier einfache Beauty-Tipps für 2021 - garantiert umsetzbar
Gute Vorsätze fürs neue Jahr werden meist nach kurzer Zeit schon wieder verworfen. Nicht diese vier einfachen Beauty-Tipps, die sich leicht umsetzen lassen.

Mia und Noah sind beliebteste Vornamen 2020
Die Liste der beliebtesten Vornamen des Experten Knud Bielefeld führt im Corona-Jahr zum ersten Mal ein Jungenname an, der schon lange nach oben strebt.

Den eigenen, den fremden oder lieber beides?
Eine Änderung des Nachnamens durch Heirat kann für manche einen Identitätsverlust bedeuten. Was spricht für den gemeinsamen Namen, was dagegen?